
Der folgende Code wurde mit Fehler kompiliert:
\documentclass{report}
\usepackage{chemfig}
\begin{document}
\schemestart
\chemfig{R-C(=[:60]O)-[:-60]O-H}
\arrow{<=>}
\chemleft[\chemfig{R-C(=[:60]O)-[:-60]O}\chemright]^{-}
\+
\chemfig{H^+}
\schemestop
\end{document}
Ich möchte das Minuszeichen in der oberen rechten Ecke der rechten Klammer platzieren.
Antwort1
Wenn Sie die entsprechende Formel in ein einfügen, \subscheme
erhält es einen Knotennamen, auf den Sie von einem anderen Tikz-Bild aus verweisen können, remember picture,overlay
für das chemfig
die Abkürzung vorhanden ist \chemmove
. Dann können Sie überall etwas hinzufügen:
\documentclass{article}
\usepackage{chemfig}
\begin{document}
% \schemedebug{true} % look up and visualize the nodes and node names
\schemestart
\chemfig{R-C(=[:60]O)-[:-60]O-H}
\arrow{<=>}
\subscheme{\chemleft[\chemfig{R-C(=[:60]O)-[:-60]O}\chemright]}
\+
\chemfig{H^+}
\schemestop
\chemmove[red]{
\node[right] at (c3.north east) {top right} ;
\node[right] at (c3.south east) {bottom right} ;
\node[left] at (c3.north west) {top left} ;
\node[left] at (c3.south west) {bottom left} ;
}
\end{document}
Antwort2
Das scheint zu funktionieren:
\documentclass{report}
\usepackage{chemfig}
\begin{document}
\schemestart
\chemfig{R-C(=[:60]O)-[:-60]O-H}
\arrow{<=>}
\chemleft[\chemfig{R-C(=[:60]O)-[:-60]O}\chemright{]^{-}}
\+
\chemfig{H^+}
\schemestop
\end{document}
ChemFig stellt das Befehlspaar
\chemleft
und zur\chemright
Verfügung. Diese ermöglichen das Setzen von erweiterbaren Trennzeichen auf beiden Seiten eines Materials. Den Befehlen müssen Trennzeichen folgen, genau wie bei den TeX-Grundbefehlen\left
und\right
:\chemleft<car1><material>\chemright<car2>
wobei
<car1>
und<car2>
„(“ et „)“ oder „[“ und „]“ oder jedes andere erweiterbare Trennzeichen sein können, das mit den\left
et\right
-Befehlen konsistent ist.
Ich habe es gerade versucht: Wunder geschehen.;-)