Ich versuche, einen Python-Code (innerhalb eines farbigen Felds) in meine Tex-Datei einzubinden mdframed
. Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei Verwendung desGeometriePaket gleichzeitig mitAbonnierenUndAbonnierenpassieren zwei Dinge:
1) Der automatische Zeilenumbruch innerhalb von MDFramed-Boxen funktioniert nicht mehr. 2) Die oberen und unteren Ränder sind auf einen Wert von ca. 1 cm eingestellt (egal welchen Wert ich einstelle).
Wenn ich dieGeometriePaket, der Zeilenumbruch funktioniert, aber die (Standard-)Ränder sind wieder viel zu groß.
Hier mein Code:
\documentclass[12pt, a4paper, titlepage]{article}
\usepackage[dvipsnames]{xcolor}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[margin=2.54cm]{geometry}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{mdframed}
\pagestyle{fancy}
\newcommand{\gbx}[1]{
\begin{mdframed}[backgroundcolor=black!20, leftmargin=0, rightmargin=0, innertopmargin=10pt, innerbottommargin=10pt, topline=false, bottomline=false, rightline=false, leftline=false]
#1
\end{mdframed}
}
\begin{document}
\gbx{\texttt{import numpy as np\\
import matplotlib.pyplot as plt\\\\
verteilung = np.random.normal(0., 1., 1000000)\\
bins = len(verteilung)/15000\\\\
fig = plt.figure()\\
ax = fig.add\_subplot(111)\\
plt.hist(verteilung, bins = bins, normed = 1, color = 'blue', label = 'Zufallswerte')\\
plt.xlabel('Wert')\\
plt.ylabel('Anzahl')\\
ax.annotate('Maximum', xy = (0, 0.4), xytext = (-0.75, 0.42))\\
plt.legend()\\
plt.grid()\\
plt.savefig('histo.svg', format='svg', dpi=1000)\\
plt.show()
}}
\end{document}
Hat jetzt jemand eine Lösung dafür? Wie kann ich einen automatischen Zeilenumbruch UND einen Rand von 2,54 cm erreichen (bei Verwendung fancyhdr
)?
Vielen Dank!
PS: diealle GrößenPaket (zum Festlegen der Ränder) erzeugt dieselbe Ausgabe.