![Fehler beim Songpaket bei Verwendung der „Input“-Anweisung für externe Dateien](https://rvso.com/image/348647/Fehler%20beim%20Songpaket%20bei%20Verwendung%20der%20%E2%80%9EInput%E2%80%9C-Anweisung%20f%C3%BCr%20externe%20Dateien.png)
Als Beispiel habe ich ein Songbuch mit 5 Songs erstellt. Die fünf Songs sind in separaten Dateien im Hauptdokument enthalten
input{../songs/song1.tex}
...
input{../songs/song5.tex}
Der Ausdruck sieht folgendermaßen aus: Seite 1: Lieder 1 und 2; Seite 2: „.tex“ auf einer leeren Seite gedruckt; Seite 3: Lieder 3 und 4; Seite 4: Lied Nr. 5. Ich erhalte keine Fehler (.tex“-Markierungen auf einer leeren Seite), wenn a) ich alle Dateien zu einer einzigen Tex-Datei zusammenfüge oder b) wenn ich nur die ersten 4 Lieder drucke.
Die Protokolldatei zeigt für Lied Nr. 5
Underfull \vbox (badness 10000) has occurred while \output is active []
Wenn ich Lied Nr. 5 mit Lied Nr. 3 vertausche, erhalte ich Folgendes: Seite 1: Lieder 1 und 2; Seite 2: Lied Nr. 5; Seite 3: „.tex“ auf einer leeren Seite gedruckt; Seite 4: Lied Nr. 3. Und die Protokolldatei beschwert sich nicht über Lied Nr. 5. Sie zeigt einen „Fehler \vbox nicht voll“ für Lied Nr. 4 an, der vorher in Ordnung war, bevor Lied Nr. 5 an die Position von Lied Nr. 3 verschoben wurde.
Antwort1
Für das songs
Paket sollten Sie normalerweise Songs in Dateien platzieren .sbd
und über einbinden
\input{my_songs.sbd}
Sie können so viele Dateien einbinden, wie Sie möchten. Jede Datei kann so viele Songs enthalten, wie Sie möchten. Ich teile meine Dateien grundsätzlich in Kategorien ein, so dass eine Datei für eine bestimmte Kategorie mit einem separaten Index beispielsweise Folgendes my_songs.sbd
enthalten würde:
\beginsong{Song Title}[
words={A. Author, B. Author},
music={A. Composer, B. Composer}
]
\beginverse
\[A]Cool Lyrics...
\endverse
\endsong
\beginsong{Song 2}...
und dann in main.tex
:
\cleartorightpage
\showindex{New Song Category}{my-category}
\begin{songs}{my-category}
\input{my_songs.sbd}
\end{songs}