Beamer \sichtbare Folienübergänge, Beschriftung funktioniert nicht

Beamer \sichtbare Folienübergänge, Beschriftung funktioniert nicht

Ich habe das MWE mit „sichtbaren“ Übergängen; es gibt Elemente, die in <1> sichtbar sind, und Elemente, die in <2> sichtbar sind.

Ich erhalte das gewünschte Ergebnis, bis ich versuche, mit den Bildunterschriften herumzuspielen. Sobald ich versuche, die Bildunterschrift von Abbildung B in <2> (kommentiert im MWE) hinzuzufügen, erhalte ich ungefähr eine Million Fehler, beginnend mit:

Unsachgemäßer \spacefactor. \end{frame}

BEACHTEN SIE, DASS ICH FÜR DIE ABBILDUNGEN A UND B UNTERSCHIEDLICHE BILDUNTERSCHRIFTEN HINZUFÜGEN MÖCHTE.

Dies ist das MWE:

\documentclass{beamer}

\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{positioning,calc}
\usepackage[labelformat=empty,font=scriptsize,skip=0pt,
justification=raggedright,singlelinecheck=false]{caption}
\usepackage{threeparttable}

\begin{document}

\begin{frame}
    \begin{figure}
    \begin{measuredfigure}
    \begin{tikzpicture}[remember picture, every node/.style={inner sep=0,outer sep=0,align=left}]
    \node (node1) at (0,0) {\includegraphics[width=6.8cm]{example-image}};

    \visible<1>{
        \node[right=6.9cm of node1.south west, anchor=south west] (node2) {\includegraphics[width=3.75cm]{example-image-a}};
    }
    \visible<2>{
        \node[right=6.9cm of node1.south west, anchor=south west] (node2) {\includegraphics[width=3.75cm]{example-image-b}};
    }
    \end{tikzpicture}
    \visible<1>{
        \captionof{figure}{\hspace{6.9cm}caption of figure A}
    }
    %\visible<2>{%WORKS UNTIL I TRY TO ADD THIS CAPTION
    %   \captionof{figure}{\hspace{6.9cm}caption of figure B}
    %}
    \end{measuredfigure}
    \end{figure}
\end{frame}

\end{document}

Das Ergebnis:

A

B

Beachten Sie, dass unter B keine Überschrift steht. Wie kann ich das hinbekommen?? Danke!!

Antwort1

Bearbeiten: Versuchen Sie das folgende MWE:

\documentclass{beamer}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{positioning}

\begin{document}
\begin{frame}
    \begin{figure}
\begin{tikzpicture}[
    node distance =0mm and 5mm,
    every node/.style={anchor=west, align=center}
                    ]
\node (a) {\includegraphics[width=6.8cm]{example-image}};
\visible<1>{
\node (b) [above right=of a.south east] {\includegraphics[width=3.75cm]{example-image-a}};
\node[below=of b] {caption of figure A};
            }
\visible<2>{
\node (b) [above right=of a.south east] {\includegraphics[width=3.75cm]{example-image-b}};
\node[below=of b] {caption of figure B};
            }
\end{tikzpicture}
    \end{figure}
\end{frame}
\end{document}

Bei mehrzeiligen Überschriften ist es sinnvoll, für Knoten mit Überschriften einen eigenen Stil zu definieren. Beispiel:

 capt/.style = {text width=#1, align=left}

und dann stattdessen \node[below=of b] {caption of figure B};verwenden

\node[capt=3.75cm, below=of b] {caption of figure B};

verwandte Informationen