
Mein MWE:
\documentclass[12pt,twoside]{article}
\usepackage{tabularx}
\begin{document}
\begin{table}[ht]
\centering
\caption{Results}
\begin{tabularx}{14.36cm}{|c|c|c|c|c|c|}
\hline
Column & c1 & c2 & c3 & c4 & c5 \\
\hline
r1 & 0 & 0 & 0 & 0 & 0 \\
r2 & 0 & 0 & 0 & 0 & 0 \\
\hline
\end{tabularx}
\end{table}
\end{document}
Die Ausgabe gibt die Tabellenüberschrift „Tabelle 1: Ergebnisse“ aus.
Stattdessen möchte ich „Tabelle 1.Ergebnisse"
Antwort1
Ich würde das caption
Paket wie folgt verwenden:
\usepackage[labelfont=bf,labelsep=period]{caption}
\documentclass[12pt,twoside]{article}
\usepackage{tabularx}
\usepackage[labelfont=bf,labelsep=period]{caption}
\begin{document}
\begin{table}[ht]
\footnotesize
\centering
\caption{Results}
\begin{tabularx}{14.36cm}{|c|c|c|c|c|c|}
\hline
Column & c1 & c2 & c3 & c4 & c5 \\
\hline
r1 & 0 & 0 & 0 & 0 & 0 \\
r2 & 0 & 0 & 0 & 0 & 0 \\
\hline
\end{tabularx}
\end{table}
\end{document}
Ertrag:
Wie @CarLaTeX jedoch anmerkte, ist das Ergebnis hässlich, nicht wegen der Verwendung von tabularx
, sondern hauptsächlich, weil die Tabelle mit einer festen Länge gesetzt wurde, wodurch eine hässliche Spalte auf der rechten Seite entstand, um den gesamten Bildschirm auszufüllen.
Ich habe mir erlaubt, ein wenig von dem zu ändern, was der OP gepostet hat, um meiner Meinung nach eine besser aussehende Tabelle zu erstellen. Da das Problem nun gelöst ist, lasse ich es hier als alternative Lösung stehen.
Ich verzichte im Wesentlichen auf das tabularx
Paket (nicht erforderlich) und das Eingeschlossene booktabs
(für die verschiedenen Regeln). Ich habe auch die vertikalen Trennzeichen (typografisch hässlich) entfernt und die horizontalen rationalisiert.
Außerdem habe ich zusätzliche Daten hinzugefügt. Ich denke, um die Tabelle besser zu setzen, muss man viel mehr darüber wissen, was in diese Spalten gesetzt werden soll, und das ist nichts, was in dieser Antwort diskutiert werden kann (zumindest: es kann, aber es ist Offtopic).
Ich schlage dem OP vor, den Code auszuprobieren (wenn er möchte) und eine weitere Frage zu stellen, wenn er das Bedürfnis dazu verspürt.
Code:
\documentclass[12pt,twoside]{article}
\usepackage[labelfont=bf,labelsep=period]{caption}
\usepackage{booktabs}
\begin{document}
\begin{table}
\centering
\caption{Results}
\begin{tabular}{cccccc}
\toprule
Column & c1 & c2 & c3 & c4 & c5 \\
\midrule
r1 & 0 & 100 & 50 & text & 0 \\
r2 & 0 & 0 & 0 & 0 & 0 \\
\bottomrule
\end{tabular}
\end{table}
\end{document}
Ergebnis: