![Wie schreibt man auf folgende Weise?](https://rvso.com/image/353016/Wie%20schreibt%20man%20auf%20folgende%20Weise%3F.png)
Ich verwende \documentclass[12pt]{exam}
die Umgebung und nehme an, dass ich folgendermaßen schreiben möchte:
Folgendes mache ich:
\documentclass[12pt]{exam}
\begin{document}
\begin{questions}
\question Find the value of each of the following funcitons:\par
(i) $y=a+b$\hspace{100pt}(ii) $f(x)=c+d$\par
(iii) $y=e+f$\hspace{90pt}(iv) $f(x)=g+h$\par
(v)$f(x)=i+j$\hspace{85pt}(v) $y=k+l$
\end{questions}
\end{document}
Ich denke aber, dass dies nicht geeignet ist, da viele Anpassungen vorgenommen werden müssen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Gibt es also eine genaue Möglichkeit, wie ich es schreiben kann? Oder \part
wie kann ich es beispielsweise mithilfe eines Befehls auf die oben beschriebene Weise schreiben?
Antwort1
Die Kombination eines derBeispiele aus dem Wikibookund der dazugehörigen Paketdokumentation erhalten wir folgendes
\documentclass[12pt]{exam}
\usepackage{tasks}
\settasks{
counter-format=(tsk[r]),
label-width=4ex
}
\begin{document}
\begin{questions}
\question Find the value of each of the following funcitons:\par
(i) $y=a+b$\hspace{100pt}(ii) $f(x)=c+d$\par
(iii) $y=e+f$\hspace{90pt}(iv) $f(x)=g+h$\par
(v)$f(x)=i+j$\hspace{85pt}(v) $y=k+l$
\question Which one of the entries does not fit with the others?
\begin{tasks}(2)
\task mercury
\task iron
\task lead
\task zinc
\end{tasks}
\question Find the value of each of the following funcitons:
\begin{tasks}(2)
\task $y=a+b$ \task $f(x)=c+d$
\task $y=e+f$ \task $f(x)=g+h$
\task $f(x)=i+j$ \task $y=k+l$
\end{tasks}
\end{questions}
\end{document}
Eine Alternative zur exam
Klasse ist die Verwendung von Paketen exsheets
zum Erstellen von Prüfungsunterlagen. Das bereits erwähnte Wikibook gibt ein sehr kurzes Beispiel für die Verwendung zusammen mit Paketen, tasks
um die folgende Ausgabe (aus dem Wikibook) zu erhalten: