![Latex schneidet Figuren wegen Leerzeichen ab](https://rvso.com/image/353023/Latex%20schneidet%20Figuren%20wegen%20Leerzeichen%20ab.png)
Ich habe mir verschiedene Varianten dieser Frage angesehen, aber keine davon löst mein Problem.
Latex schneidet die Legende meiner Figur ab, da sie sich auf der rechten Seite des Bildes befindet und daher vermutlich zu viel „weißer Raum“ (?) aufweist.
\section*{Problem 1}
\begin{figure}[ht]
\vspace*{2mm}
\begin{center}
\includegraphics[width=4in]{Q1/TOA Energy Balance.pdf}
\end{center}
\caption{xxx}
\end{figure}
Ich habe versucht, mein Bild mit \hspace nach links zu verschieben, aber es war immer noch rechts abgeschnitten, also ist das nicht das Problem. Ich füge an, wie die Latex-Datei jetzt aussieht. Sie können rechts die linke Seite des Legendenfelds sehen. Kennt jemand eine Möglichkeit, in Latex die Originalgröße eines Bildes beizubehalten?
Wissen Sie übrigens, wie ich den Ausdruck der Datei „Energiebilanz.pdf“ unterbinden kann?
Antwort1
Bildzuschneiden
Die beste Strategie hängt auch vom Bildtyp ab:
Handelt es sich bei dem Bild um einBitmap, kann es durch extrahiert werden
pdfimages
. Anschließend kann das Ergebnis in einem Bildbearbeitungsprogramm (gimp
und anderen) bearbeitet werden, um die Ränder zu entfernen und in ein verlustfreies Format wie PNG zu exportieren.Im Falle einerVektorgrafiken
pdfcrop
, die PDF-Datei kann beispielsweise zugeschnitten werden .
Teilweises Dateinamenleck
Energy Balance.pdf
ist der Teil des Bilddateinamens nach dem ersten Leerzeichen. Das Paket grffile
fügt Unterstützung für Leerzeichen in Bilddateinamen hinzu (abhängig vom Treiber) und der durchgesickerte Dateinamenteil sollte verschwunden sein.