
Das korrekte Format zur Anzeige von Monaten im IEEEtr
Format ist, den ersten Buchstaben groß zu schreiben, gefolgt von zwei Buchstaben und einem Punkt (z. B. Apr.
). Ich erhalte jedoch nur apr
. Ein Minimalbeispiel ist
\documentclass[11pt]{report}
\begin{document}
\cite{Gustafsson2005}
\clearpage % Force Bibliography to the end of document on a new page
\bibliography{zubairy}
\bibliographystyle{ieeetr}
\end{document}
Beim Kompilieren mit xelatex
und bibtex
erhalte ich jedoch:
[1] MGL Gustafsson, „Nichtlineare strukturierte Beleuchtungsmikroskopie: Weitfeld-Fluoreszenzbildgebung mit theoretisch unbegrenzter Auflösung.“
Verfahren der Nationalen Akademie der Wissenschaften, Bd. 102, S. 13081–13086, sep 2005
.
Der von Jabref generierte Bibtex-Eintrag lautet:
@Article{Gustafsson2005,
author = {M. G. L. Gustafsson},
title = {{Nonlinear structured-illumination microscopy: wide-field fluorescence imaging with theoretically unlimited resolution.}},
journal = {Proceedings of the National Academy of Sciences},
year = {2005},
volume = {102},
number = {37},
pages = {13081--13086},
month = {sep},
issn = {0027-8424},
date = {2005-09},
doi = {10.1073/pnas.0406877102},
pmid = {16141335},
publisher = {Proceedings of the National Academy of Sciences},
}
Wie kann ich dafür sorgen, dass es richtig angezeigt wird, also Sep.
?
Antwort1
Der Monat sollte nicht in geschweiften Klammern stehen. Soweit ich weiß, ist das Standard-BibTeX. Wenn er in geschweiften Klammern steht, ist es ein regulärer Wert. Wenn er nicht in geschweiften Klammern steht, ist es ein String und wird durch den entsprechenden Wert ersetzt. Das ist zu erwarten.
Wie Sie anmerken, ist dies nicht ausreichend, da der ersetzte Wert falsch wäre. Dies liegt daran, dass es sich Sep.
nicht um eine Standardabkürzung für September handelt, sondern Sept.
um eine. Um die eigenwilligen Abkürzungen von IEEEtrans zu verwenden, laden Sie deren .bib
Datei.
Das einfache Befolgen der Dokumentation scheint zu funktionieren.
\begin{filecontents}{\jobname.bib}
@Article{Gustafsson2005,
author = {M. G. L. Gustafsson},
title = {{Nonlinear structured-illumination microscopy: wide-field fluorescence imaging with theoretically unlimited resolution.}},
journal = {Proceedings of the National Academy of Sciences},
year = {2005},
volume = {102},
number = {37},
pages = {13081--13086},
month = sep,
issn = {0027-8424},
date = {2005-09},
doi = {10.1073/pnas.0406877102},
pmid = {16141335},
publisher = {Proceedings of the National Academy of Sciences},
}
\end{filecontents}
\documentclass[11pt]{report}
\begin{document}
\cite{Gustafsson2005}
\clearpage % Force Bibliography to the end of document on a new page
\bibliography{IEEEabrv,\jobname}
\bibliographystyle{IEEEtran}
\end{document}