Verschieben des Abschnitts „Schlüsselwörter“ im Achemso-Paket

Verschieben des Abschnitts „Schlüsselwörter“ im Achemso-Paket

Ich arbeite an einer erneuten Einreichung für ein ACS-Journal unter Verwendung des achemsoPakets, und eine der Anfragen der Redaktion war, den Abschnitt „Schlüsselwörter“ auf die erste Seite zu verschieben (also über den Abschnitt „Zusammenfassung“). Gibt es eine einfache Möglichkeit, dies zu erreichen, ohne in das Paket zu gehen und Dinge zu ändern, was ich nicht einmal weiß, da ich relativ unerfahren mit LaTeX bin? Ich habe die Redaktion kontaktiert, aber ihre Antwort war: „Solange sich die Schlüsselwörter auf Seite eins befinden, spielt es keine Rolle …“

Ein MWE ist:

    \documentclass[journal=aamick, manuscript=article]{achemso}
    \usepackage[version=3]{mhchem}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage{textgreek}
    \usepackage{stackengine}
    \usepackage[symbol]{footmisc}
    \usepackage{lipsum}
    \newcommand*\mycommand[1]{\texttt{\emph{#1}}}

    \author{Author 1}
    \affiliation[Institute]{Address 1}
    \author{Author 2}
    \affiliation[Institute]{Address 1}
    \author{Author 3}
    \affiliation[Institute]{Address 1}
    \alsoaffiliation[Other Department]{Address 2}

    \title{Document Title}

    \keywords{keyword 1; keyword 2; keyword 3; keyword 4; keyword 5}

    \begin{document}

    \begin{abstract}
        \lipsum[1-2]
    \end{abstract}

    \end{document}

Für jede Hilfe beim Einfügen der Schlüsselwörter auf die Titelseite wäre ich sehr dankbar.

Antwort1

Sie können die Ausgabe der Schlüsselwörter vor dem Abstract erzwingen, beispielsweise mit:

\documentclass[journal=aamick, manuscript=article]{achemso}
\usepackage[version=3]{mhchem}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{textgreek}
\usepackage{stackengine}
\usepackage[symbol]{footmisc}
\usepackage{lipsum}
\newcommand*\mycommand[1]{\texttt{\emph{#1}}}

\author{Author 1}
\affiliation[Institute]{Address 1}
\author{Author 2}
\affiliation[Institute]{Address 1}
\author{Author 3}
\affiliation[Institute]{Address 1}
\alsoaffiliation[Other Department]{Address 2}

\title{Document Title}

\keywords{keyword 1; keyword 2; keyword 3; keyword 4; keyword 5}

\makeatletter
\newcommand*{\forcekeywords}{
  \acs@keywords@print
  \let\acs@keywords@print\relax
}
\makeatother
\begin{document}

\forcekeywords

\begin{abstract}
  \lipsum[1-2]
\end{abstract}

\end{document}

Aber ich denke, das Ergebnis:

hässliches Ergebnis

wäre sehr hässlich.

Eine bessere Lösung wäre, das Abstract zu kürzen:

\documentclass[journal=aamick, manuscript=article]{achemso}
\usepackage[version=3]{mhchem}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{textgreek}
\usepackage{stackengine}
\usepackage[symbol]{footmisc}
\usepackage{lipsum}
\newcommand*\mycommand[1]{\texttt{\emph{#1}}}

\author{Author 1}
\affiliation[Institute]{Address 1}
\author{Author 2}
\affiliation[Institute]{Address 1}
\author{Author 3}
\affiliation[Institute]{Address 1}
\alsoaffiliation[Other Department]{Address 2}

\title{Document Title}

\keywords{keyword 1; keyword 2; keyword 3; keyword 4; keyword 5}

\begin{document}

\begin{abstract}
  \lipsum[1]
\end{abstract}

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Hinweis: Niemand mag Abstracts mit mehr als ein paar Zeilen. Sie sollten sie nicht für eine Einleitung mit mehreren Absätzen missbrauchen.

verwandte Informationen