Wie bekomme ich aufrechten Text als tiefgestellten Text?

Wie bekomme ich aufrechten Text als tiefgestellten Text?

Ich möchte, dass mein Index aufrecht steht, also T und nicht wie in $T$. Wie mache ich das?

\documentclass{article}
\begin{document}
How can I get the subscript in $\Pr_T$ as T and not as in $T$?
\end{document}

Antwort1

Normalerweise wird der Effekt durch die \mathrmVerwendung des amsmathPakets erzielt. Ich würde es nicht empfehlen \text.

Tatsächlich \mathrmist dies der richtige Weg, da für die mathematische Umgebung die aufrechte Schriftart verwendet wird, während \textfür dieaktuelle Textschriftart,Dies kann dazu führen, \textdass der Teil beispielsweise kursiv gedruckt wird, wenn der aktuelle Text kursiv gedruckt ist.

Siehe zum Beispiel dies:

\documentclass{book}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{lipsum}
\begin{document}
I use \texttt{text} \( Pr_{\text{T}}\) and I use \texttt{mathrm}  \( Pr_{\mathrm{T}}\) 
\bigskip

{
\itshape
I use \texttt{text} \( Pr_{\text{T}}\) and I use \texttt{mathrm}  \( Pr_{\mathrm{T}}\) 
}

\end{document}

Mit Ergebnis:

Bildbeschreibung hier eingeben

Es ist klar, dass der richtige Weg,immer erhalten mathematische römischeist \mathrm. Der \textBefehl ist auch dafür gedacht, Text in die Gleichungen einzufügen, Zeichenfolgen wie „wie angegeben von“ oder „wie Sie sehen können in“.

Aus der Dokumentation vonamsmath

Der Befehl \text wird hauptsächlich für Wörter oder Sätze in einer Anzeige verwendet. Er ist in seinen Auswirkungen dem LATEX-Befehl \mbox sehr ähnlich, hat aber einige Vorteile. Wenn Sie ein Wort oder einen Satz Text in einem Index haben möchten, können Sie Folgendes eingeben ...{\text{Wort oder Phrase}}, was etwas einfacher ist als das \mbox-Äquivalent: ...{\mbox{\scriptsize Wort oder Phrase}}. Der andere Vorteil ist der aussagekräftigere Name.

Antwort2

Sie müssen \text{}in Ihrem Index ein Tag verwenden, in Ihrem Beispiel wäre es also $\Pr_{\text{T}}$.

Bearbeiten: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass Sie das Paket einbinden müssen, damit dies funktioniert amsmath.

verwandte Informationen