
Ich bin gerade dabei, von LaTeX auf ConTeXt umzusteigen. Sieht vielversprechend aus, insbesondere die enorme Freiheit bei der Seitenlayoutgestaltung, die man mit ConTeXt gewinnt.
Natürlich hat diese Freiheit auch ihren Preis – man muss mit einer Menge neuer Setup-Befehle klarkommen … Und es ist überraschend schwierig, nach ConTeXt-bezogenen Informationen zu suchen, weil „Kontext“ ein so gebräuchliches Wort ist, dass relevante Treffer oft in einer überwältigenden Flut von nicht verwandten Ergebnissen untergehen, die zufällig auch das Wort „Kontext“ in einem, nun ja, anderen Kontext enthalten. ;)
Eine Sache, mit der ich derzeit kämpfe, ist, ConTeXt beizubringen, das Wort "Chapter" in der Kopfzeile zu drucken, wobei "Chapter" automatisch durch das entsprechende Wort in der aktuellen Dokumentsprache ersetzt wird. Genauer gesagt hätte ich gerne "Chapter" auf geraden und den Kapitelnamen auf ungeraden Seiten. Ich habe es geschafft, die Kapitelnummer an die gewünschte Stelle zu bringen, indem ich
\setupheadertexts%
[][chapter][{\somenamedheadnumber{chapter}{current}}][]
aber ich komme einfach nicht dahinter, wie ich „Kapitel “ automatisch und sprachabhängig ausdrucken kann.
Jede Hilfe ist willkommen!
Prost --
Torsten
Antwort1
Ich bin absolut sicher, dass es einen besseren Weg gibt, darauf zuzugreifen, aber im Moment ist dies das Beste, was ich bekommen konnte.
\def\chaptername{%
\ctxlua{%
context(languages.data.labels.texts.chapter.labels["\currentlanguage"])}}
\setupheadertexts%
[\chaptername] [chapter]
[{\somenamedheadnumber{chapter}{current}}] []
\starttext
\mainlanguage[de]
\startchapter[title=Knuth]
\input knuth
\stopchapter
\startchapter[title=Zapf]
\input Zapf
\stopchapter
\stoptext