Tools mit schöner Benutzeroberfläche zum Erstellen von Blockdiagrammen in TiKz

Tools mit schöner Benutzeroberfläche zum Erstellen von Blockdiagrammen in TiKz

Ich weiß, dass ich Tikz verwenden und den Quellcode in TeX einfügen kann. Aber gibt es eine bessere Möglichkeit, dies zu tun, mit einer besseren Benutzeroberfläche?

Antwort1

LyX ist gut mit Dia integriert. Gehen Sie zu Einfügen > Datei > Externes Material und ändern Sie die Vorlage in „Dia-Diagramm“. Die Integration ist gut, da LyX ein Dia-Diagramm im Handumdrehen konvertieren kann. Wenn Sie also eine .dia-Datei bearbeiten, müssen Sie nicht daran denken, sie erneut in das entsprechende Format zu exportieren (da LyX dies automatisch für Sie erledigt).

Sie können also einfach ein Dia-Diagramm in LyX einbinden. Und wenn Sie möchten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und gehen Sie zu „Extern bearbeiten“. Wenn Sie Ihre Änderungen aus Dia speichern, ist alles erledigt.

Ein weiterer Vorteil ist, dass in LyX eine Vorschau Ihres .dia-Diagramms angezeigt wird.

Antwort2

Sie können jedes Tool mit grafischer Benutzeroberfläche verwenden und eine Bilddatei für die Verwendung in LaTeX (und LyX) exportieren. Ein Beispiel istInkscape, verfügbar für Windows/Mac/Linux, das verwendet werden kann fürBlockdiagramme. Exportieren nach .epsoder .pdffür gute Ergebnisse im Druck und beim Zoomen. Inkscape hat auch eine nette Funktion, umExport nach LaTeX, was bedeutet, dass Sie in Ihrem Diagramm LaTeX-Symbole, einheitliche Schriftarten usw. verwenden können.

Einige weitere Optionen (einschließlich Tikz-bezogener Tools) werden inWelche GUI-Anwendungen gibt es, die bei der Grafikerstellung für TeX helfen?Undhttps://en.wikipedia.org/wiki/PGF/TikZ#Externe_links.

Antwort3

Dies ist eine Ergänzung zu der bereits guten Antwort vonMarijn.

Direkte Antwort auf Ihre Frage

Schauen Sie sich vielleichtTikzEdt. TikzEdt ist ein kombinierter WYSIWYG-/Texteditor zum Bearbeiten von Tikz-Code [von der Website übernommen].

Indirekte Antwort auf Ihre Frage

Sie können auch andere Tools verwenden wieMicrosoft Visio(offline) oderdraw.io(online).

Die bereits erwähnteähnliche Frage:Welche GUI-Anwendungen gibt es, die bei der Grafikerstellung für TeX helfen?führt zu weiteren Tools:

verwandte Informationen