
Ich versuche, alle Seiten zwischen der Titelseite und dem Inhaltsverzeichnis mit römischen Ziffern zu nummerieren.
Derzeit werden alle Seiten mit derselben römischen Ziffer, nämlich I, nummeriert, mit Ausnahme der zweiten und letzten Inhaltsverzeichnisseite mit II.
Es scheint, dass die römischen Zahlen erst auf der Inhaltsseite ansteigen. Ich ändere dann die Seitennummerierung nach der Inhaltsseite auf Arabisch, was gut funktioniert.
\documentclass[12pt,a4paper]{report}
\begin{document}
\begin{titlepage}\centering
Main title page
\end{titlepage}
\pagenumbering{Roman}
\begin{titlepage}
\thispagestyle{plain}
Dissertation title
\end{titlepage}
\newpage
\clearpage
\begin{center}
\thispagestyle{plain}
This dissertation may be made available for consultation within the University Library and may be photocopied or lent to other libraries for the purposes of consultation.
\end{center}
\clearpage
\begin{abstract}
\thispagestyle{plain}
Abstract text
\end{abstract}
\cleardoublepage
\tableofcontents
\cleardoublepage
\pagenumbering{arabic}
\chapter{Introduction}
Intro
\end{document}
Antwort1
Die Berichtsklasse titlepage
ist so konzipiert, dass sie im Wesentlichen eine unnummerierte Seite erstellt, sodass die Seitenanzahl auf 0 zurückgesetzt wird (so dass bei Verwendung mit dem Seitenstil eine unnummerierte Seite von 1 erstellt wird empty
) . \abstract
Sie ruft \titlepage
intern auf, sodass die Seite erneut zurückgesetzt wird.
Sie könnten diese Konstrukte neu definieren, um das zu vermeiden, aber einfacher ist es vielleicht, \stepcounter{page}
nach der Stelle, an der Sie die Seitenumbrüche erzwingen, einfach etwas anzugeben.