
Guten Tag allerseits.
Ich folge einem früheren, sehr schönen Beitrag und habenur zwei Fragenüber die gegebene AntwortHier,
Welche Rolle spielt
*
das\multirow{2}{*}{}
?Eine Version der Tabelle ist diese
Aber...
Wenn wir aber eine längere Säulenverstopfung in der\multirow{2}{$\begin{matrix} 5\\5\\5\\5\\5\\5 \end{matrix}$ }{}
wird wie folgt angezeigt:
Hauptfrage: Es gibt eine lange Spalte in \multirow{2} mit sechs aus fünf in einer Spalte. Wie können wir die Tabelle so anpassen, dass es aussieht, als ob alle sechs aus fünf in einem einzigen Block stehen, ohne dass es zu Interferenzen mit den benachbarten Zeilen kommt? Wie können wir das beheben?
Hier sind meine minimalen Vorlagen:
\begin{document}
\centering\renewcommand\arraystretch{1.2}
\begin{tabular}{c|c|c}
\hline
Topic 1 & \multicolumn{2}{c}{Topic 2}\\
\hline
33333 & 44444 & \multirow{2}{*}{55555}\\
\cline{1-2}
aaaaa & bbbbb\\
\hline
aaaaa & \multicolumn{2}{c}{ddddd}
\\
\hline
\end{tabular}
\centering\renewcommand\arraystretch{1.2}
\begin{tabular}{c|c|c}
\hline
Topic 1 & \multicolumn{2}{c}{Topic 2}\\
\hline
33333 & 44444 & \multirow{2}{*}{$\begin{matrix} 5\\5\\5\\5\\5\\5 \end{matrix}$ }\\
\cline{1-2}
aaaaa & bbbbb\\
\hline
aaaaa & \multicolumn{2}{c}{ddddd}
\\
\hline
\end{tabular}
\end{document}
Antwort1
*
in \multirow{n}{*}{…}
bedeutet, dass Multirow die natürliche Breite seines Inhalts hat
Für die zweite Tabelle müssen Sie lediglich zusätzliche Zeilen hinzufügen, um den Wert von in zu ändern n
. 2
Hier 6
ist eine Möglichkeit:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{multirow, makecell}
\begin{document}
\centering\renewcommand\arraystretch{1.2}
\begin{tabular}{c|c|c}
\hline
Topic 1 & \multicolumn{2}{c}{Topic 2}\\
\hline
33333 & 44444 & \multirow{2}{*}{55555}\\
\cline{1-2}
aaaaa & bbbbb\\
\hline
aaaaa & \multicolumn{2}{c}{ddddd}
\\
\hline
\end{tabular}
\vspace{1cm}
\centering\renewcommand\arraystretch{1.2}
\begin{tabular}{c|c|c}
\hline
Topic 1 & \multicolumn{2}{c}{Topic 2}\\
\hline
33333 & 44444 & \multirow{6}{*}{$\begin{matrix} 5\\5\\5\\5\\5\\5 \end{matrix}$ }\\%{5\\5\\5\\5\\5\\5}
\cline{1-2}
aaaaa & bbbbb\\
\cline{1-2}
aaaaa & \\
\cline{1-2}
\multicolumn{2}{c|}{}\\
\multicolumn{2}{c|}{}\\
\multicolumn{2}{c|}{}\\
\hline
& \multicolumn{2}{c}{ddddd}\\
\hline
\end{tabular}
\end{document}