
Zuerst das mit der „Prozess-ID“. Ich dachte, das geht mit einer Tabelle, weiß aber nicht wie.
und im zweiten habe ich equation
darüber nachgedacht, konnte aber nicht herausfinden, wie ich die Daten außerhalb der Matrix platzieren kann, und außerdem gibt es auf der linken Seite keine Darstellung der Gleichung
Antwort1
Bei der ersten Tabelle sehe ich zwei wesentliche Herausforderungen:
Wie kann man dafür sorgen, dass es in den Textblock passt? Eine einfache
tabular
Umgebung bietet keine Garantie dafür, dass diese 17-Spalten-Tabelle tatsächlich hineinpasst.Wie wird die Kopfzeile („Prozess-ID…“) gesetzt?
Um diese Herausforderungen zu meistern, schlage ich vor, dass Sie (a) eine tabular*
Umgebung verwenden, deren Breite auf eingestellt ist, \textwidth
und (b) eine \multicolumn
Direktive, wie im folgenden Code. Übrigens würde ich die Zahlen rechtsbündig und nicht linksbündig ausrichten.
Eine dritte Herausforderung könnte darin bestehen, das gesamte Tabellenmaterial mit einem hellgrauen Hintergrund darzustellen. Im folgenden Code habe ich die indiese Antwortum diese Herausforderung anzugehen.
Bezüglich der zweiten Tabelle würde ich sagen, dass es nicht richtig ist, das numerische Material als (mathematische) Matrix mit geschweiften Klammern anzulegen. Viel wichtiger ist es, die Kopfzellen mit den entsprechenden Spalten auszurichten. Unabhängig davon würde ich sagen, dass es – der Lesbarkeit halber – wichtig ist, die Zahlen an ihren jeweiligen Dezimalstellen auszurichten. Ich würde daher für die vier „echten“ Datenspalten eine tabular
Umgebung zusammen mit dem S
Spaltentyp des Pakets verwenden.siunitx
\documentclass{article}
\usepackage{booktabs,siunitx,xcolor}
\definecolor{lightgray}{gray}{0.85} % define a suitable version of "light gray"
\newcommand\mytab[1]{\smash{%
\begin{tabular}[t]{@{}c@{}}#1\end{tabular}}}
\begin{document}
\noindent
\begingroup % localize scope of next two instructions
\setlength\tabcolsep{0pt} % make LaTeX figure out inter-column whitespace
\setlength\fboxsep{0pt} % see https://tex.stackexchange.com/a/63897/5001
\colorbox{lightgray}{%
\begin{tabular*}{\textwidth}{@{\extracolsep{\fill}} *{17}{r}}
\toprule
\multicolumn{6}{@{}l}{Process ID: 3939}\\[0.5ex]
105 & 104& 104& 106& 105& 104& 104& 106& 105& 104& 104& 106& 5& 4& 5& 5 &0 \\
40 & 41 & \dots \\
3 & 3 & \dots \\
3 & 12 & \dots \\
\bottomrule
\end{tabular*}}
\endgroup
\bigskip
\begin{center}
\begin{tabular}{@{}c *{2}{S[table-format=1.3]}
c *{2}{S[table-format=1.3]} @{}}
\toprule
\mytab{Distinct\\System Call} &
\multicolumn{5}{c}{Trace} \\
\cmidrule(l){2-6}
& {1} & {2} & & {$m-1$} & {$m$} \\
\midrule
1 & 0.051 & 0.055 & \dots & 0.049 & 0.051 \\
2 & 0.122 & 0.125 & \dots & \\
&{\vdots}&{\vdots}&{\vdots}& \\
155& 0.101 & 0.1 & \dots & \\
167& 0.03 & 0.03 & \dots & 0.02 & 0.03 \\
\bottomrule
\end{tabular}
\end{center}
\end{document}