%20f%C3%BCr%20Doppelblindkonferenzen%3F.png)
Gibt es spezielle Einstellungen, mit denen die Autoreninformationen während der Überprüfungsphase einer Doppelblindkonferenz ausgeblendet werden? Müssen wir die Autoreninformationen selbst weglassen?
Beispielcode:
\documentclass[sigconf]{acmart}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
% Copyright
\setcopyright{acmcopyright}
% DOI
\acmDOI{10.475/123_4}
% ISBN
\acmISBN{123-4567-24-567/08/06}
%Conference
%Conference
\acmConference[Conf'2018]{ACM Conf Conference}{March 2018}{City, USA}
\acmYear{2018}
\copyrightyear{2018}
\acmPrice{15.00}
\begin{document}
\title{Dummy}
\author{John Doe}
\affiliation{%
\institution{Awesome Institute of Technology}
\state{Country}
}
\email{[email protected]}
\maketitle
\begin{abstract}
Dummy abstract
\end{abstract}
\end{document}
Gibt es eine bessere Alternative zum Entfernen der „John Doe“-Zeilen der Autoreninformationen?
Antwort1
Sie können den Parameter „anonymous=true“ zu Ihrer Dokumentklasse hinzufügen, sodass daraus Folgendes wird:
\documentclass[sigconf,anonymous=true]{acmart}
oder, wie in den Kommentaren von @gabor-szarnyas vorgeschlagen, einfach
\documentclass[sigconf,anonymous]{acmart}
Sie können es behalten, bis der Überprüfungsprozess abgeschlossen ist, und dann einfach „true“ durch „false“ ersetzen (oder einfach den Parameter „anonymous“ entfernen).