
Ich möchte, dass der Text in der Tabelle automatisch umgebrochen wird, und verwende dazu eine Spalte vom Typ „p“.
\documentclass{article}
\begin{document}
\begin{tabular}{p{2.5cm}|p{2.5cm}|p{2.7cm}|p{2.7cm}|p{2.5cm}}
\hline
\cline{1-6}
Genitourinary & Grade 1 & Grade 2 & Grade 3 & Grade 4 \\
\hline
Dysurie & Not therapy & Oral treatment (no narcotic analgesics) & Narcotic analgesics & Not \defined \\
Frequency & once/2h, twice pretherapy & once/1h &once/0.5h (more frequent than hourly) & Not defined \\
\hline
\end{tabular}
\hfill \break
\end{document}
Aber die Ausgabe ist nicht genau das, was ich will, da zwischen zwei Wörtern ein großer Abstand besteht (im Bild als rote Linie markiert). Hat jemand eine Idee, wie man das beheben kann? Danke.
Antwort1
Wenn Sie die Silbentrennung zulassen und gleichzeitig einen normalen Abstand zwischen den Wörtern beibehalten möchten, können Sie die \RaggedRight
Direktive am Anfang jeder Spalte verwenden.
Und da Ihre Tabelle fast textbreit ist, warum verwenden Sie dann nicht tabularx
? Sie müssen nicht berechnen, wie breit jede Spalte sein muss, damit hineinpasst text width
.
Letzte Anmerkung: Da \hline\cline
nur eine dickere Linie erstellt wird, können Sie den Befehl auch für Linien variabler Breite laden makecell
und verwenden . Sie können den Befehl dann auch verwenden, um Spaltenköpfe zu zentrieren.\Xhline
\makecell
\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[showframe]{geometry}
\usepackage{ragged2e}
\usepackage{tabularx, makecell}
\setlength{\extrarowheight}{2pt}
\setlength{\tabcolsep}{3pt}%
\begin{document}
\centering \begin{tabular}{p{2.5cm}|>{\RaggedRight}p{2.5cm}|>{\RaggedRight}p{2.7cm}|>{\RaggedRight}p{2.7cm}|p{2.5cm}}
\hline
\cline{1-5}
Genitourinary & Grade 1 & Grade 2 & Grade 3 & Grade 4 \\
\hline
Dysurie & Not therapy & Oral treatment (no narcotic analgesics) & Narcotic analgesics & Not defined \\
Frequency & once/2h, twice pretherapy & once/1h &once/0.5h (more frequent than hourly) & Not defined \\
\hline
\end{tabular}
\vspace{1cm}
\begin{tabularx}{\linewidth}{>{\RaggedRight\arraybackslash}X*{4}{|>{\RaggedRight\arraybackslash}X}}
\Xhline{0.8pt}
Genitourinary & \makecell{Grade 1} & \makecell{Grade 2} & \makecell{Grade 3} & \makecell{Grade 4} \\
\hline
Dysurie & Not therapy & Oral treatment (no narcotic analgesics) & Narcotic analge\-sics & Not defined \\
Frequency & once/2h, twice pretherapy & once/1h &once/0.5h (more frequent than hourly) & Not defined \\
\hline
\end{tabularx}
\hfill \break
\end{document}