Verwenden von \cite mit biber in tikzpictures

Verwenden von \cite mit biber in tikzpictures

Ich verwende Biber und möchte Referenzen in einem Tikz-Bild zitieren. Ich habe dies befolgtAntwortdort wurde beschrieben, wie es mit Bibtex geht, und es funktioniert gut, aber beim Wechsel zu Biber funktioniert es nicht mehr:

\documentclass{article}
\usepackage{tikz}

\usepackage[backend=biber]{biblatex}

\begin{document}

\begin{tikzpicture}[show/.style={circle,draw}]
\node[show]    (newpaper)    at    (0,2)    
    [label=right:{This 2011 paper ...}]    
    {\cite{newpaper}};
\node[show]    (oldpaper)   at     (0,0)    
     [label=right:{This paper came out in 1900 ...}]    
    {\cite{oldpaper}};
\draw[->]    (oldpaper) -- (newpaper);
\end{tikzpicture}


%\bibliographystyle{amsplain}
\begin{thebibliography}{10}
\bibitem{newerpaper}B. Becker, \emph{Even Newer Stuff}, 2012.
\bibitem{newpaper}C. Charles, \emph{New Stuff}, 2011.
\bibitem{oldpaper}H. Huckley, \emph{Old Stuff}, 1900.
\end{thebibliography}
\end{document} 

Beispielausgabe

Kennt jemand eine Lösung, ohne dass ich auf Bibtex umsteigen muss?

AKTUALISIEREN:

Wie unten von mehreren angemerkt, war mein ursprünglicher Code, den ich gepostet habe, leicht zu beheben. Der eigentliche Fehler, den ich gefunden habe, war das Ergebnis meines größeren LaTeX-Codes und ich habe das Problem gefunden. Hier ist der aktualisierte Code, der das Problem hat:

\documentclass{article}
\usepackage{tikz}

\usetikzlibrary{external}
\tikzexternalize[prefix=fig/]

\usepackage[backend=biber]{biblatex}

\usepackage{filecontents}

\begin{filecontents}{\jobname.bib}
@book{newerpaper,
    author={B. Becker},
    title={Even Newer Stuff},
    date={2012}
}

@book{newpaper,
    author={C. Charles},
    title={New Stuff},
    date={2011}
}

@book{oldpaper,
    author={H. Huckley},
    title={Old Stuff},
    date={1900}
}

\end{filecontents}

\addbibresource{\jobname.bib}

\begin{document}

%\tikzexternaldisable
\begin{tikzpicture}[show/.style={circle,draw}]
\node[show]    (newpaper)    at    (0,2)    
[label=right:{This 2011 paper ...}]    
{\cite{newpaper}};
\node[show]    (oldpaper)   at     (0,0)    
[label=right:{This paper came out in 1900 ...}]    
{\cite{oldpaper}};
\draw[->]    (oldpaper) -- (newpaper);
\end{tikzpicture}
%\tikzexternalenable

\printbibliography

\end{document} 

Das Problem liegt beim \tikzexternalize[prefix=fig/]Befehl. Ich habe dieses Problem umgangen, indem ich \tikzexternaldisablevor dem Tikzpicture und \tikzexternalenablenach dem Tikzpicture hinzugefügt habe.

Antwort1

Wie in den Kommentaren vorgeschlagen, sollten Sie biblatexdie Bibliographie auf die gleiche Weise bearbeiten wie in , anstatt sie von Hand zu erstellen. Beispiel:

\documentclass{article}
\usepackage{tikz}

\usepackage[backend=biber]{biblatex}

\usepackage{filecontents}

\begin{filecontents}{\jobname.bib}
@book{newerpaper,
    author={B. Becker},
    title={Even Newer Stuff},
    date={2012}
}

@book{newpaper,
    author={C. Charles},
    title={New Stuff},
    date={2011}
}

@book{oldpaper,
    author={H. Huckley},
    title={Old Stuff},
    date={1900}
}

\end{filecontents}

\addbibresource{\jobname.bib}

\begin{document}

\begin{tikzpicture}[show/.style={circle,draw}]
\node[show]    (newpaper)    at    (0,2)    
    [label=right:{This 2011 paper ...}]    
    {\cite{newpaper}};
\node[show]    (oldpaper)   at     (0,0)    
     [label=right:{This paper came out in 1900 ...}]    
    {\cite{oldpaper}};
\draw[->]    (oldpaper) -- (newpaper);
\end{tikzpicture}

\printbibliography

\end{document} 

Das Ergebnis:

Bildbeschreibung hier eingeben

Bearbeiten:Wie sich herausstellte, geht es im Wesentlichen um die korrekte Verwendung von biblatex/ biberund hat wenig mit TikZ zu tun. Eine Liste mit Einstiegspunkten biblatexkönnte also hilfreich sein:

verwandte Informationen