
Ich habe cpio-2.11-25.fc20.x86_64
auf zwei Maschinen installiert:
Dieses Programm erforderte auf dem ersten Computer kein Update, aber 2.11-28.fc20
auf dem zweiten Computer wurde mir eine höhere Version angezeigt. Um sicherzugehen, dass es kein Zeitproblem ist, habe ich es yum update
auf dem ersten Computer noch einmal durchgeführt und bekam Folgendes angezeigt:
# yum update
Loaded plugins: langpacks, refresh-packagekit
No packages marked for update
Warum muss dasselbe Programm auf einem Computer aktualisiert werden, auf einem anderen jedoch nicht?
Antwort1
Überprüfen Sie Ihre Einstellungen im /etc/yum.conf
und unter dem /etc/yum.repos.d/
Verzeichnis. Überprüfen Sie die Hauptkonfiguration, /etc/yum.conf
da diese Einstellungen Vorrang vor anderen haben.
Die Werte, die Sie im Abschnitt [main] der Datei /etc/yum.conf definieren, können die in einzelnen Abschnitten [repository] festgelegten Werte überschreiben.
Vergleichen Sie das Repository, das aktualisiert wird, mit dem Repository, das nicht aktualisiert wird. Wahrscheinlich haben Sie unterschiedliche Einstellungen oder Ihnen fehlt ein Repository auf dem Computer, der nicht aktualisiert wird.
Handbuch für Systemadministratoren Yum 4.3. Konfigurieren von Yum und Yum-Repositorys
Antwort2
Wenn die Systeme identisch sind, führen Sie es aus yum clean all
, wodurch der Yum-Cache von Paketen, Metadaten und Headern gelöscht wird.
Antwort3
Ich habe beim Verteilen identischer VMs auf EC2 einige merkwürdige Aktivitäten dieser Art beobachtet. Ich gehe immer davon aus, dass etwas Schlimmes passiert ist, und baue alle beteiligten Knoten neu auf.
Ich würde vorschlagen yum clean all
, auch die Linux-Kernel-Version und alle zugehörigen Yum-Repo-Konfigurationen zu vergleichen und auf beiden Rechnern Neustarts auszuführen. Wenn das Verhalten immer noch gleich ist, versuchen Sie, das Paket von beiden Rechnern zu entfernen, es erneut zu installieren und es noch einmal zu überprüfen. Wenn alles andere fehlschlägt, erstellen Sie den Knoten neu.