Warum hängt das Grep-Ergebnis vom Ordnerpfad ab?

Warum hängt das Grep-Ergebnis vom Ordnerpfad ab?

grepBei der Verwendung von on tritt ein seltsames Phänomen auf Solaris 10:
Ich versuche, verwandte Sonden grepzu finden . In einem Ordner ( ) funktioniert es einwandfrei: creatDTrace/data1/nan

bash-3.2# pwd
/data1/nan
bash-3.2# dtrace -l | grep creat*
   27 hotspot586         libjvm.so __1cHThreadsJcreate_vm6FpnOJavaVMInitArgs_pb_i_ vm-init-begin
   28 hotspot586         libjvm.so __1cHThreadsJcreate_vm6FpnOJavaVMInitArgs_pb_i_ vm-init-end
  574        fbt              aggr                   aggr_ioc_create entry
  575        fbt              aggr                   aggr_ioc_create return

Während ich mich in einem anderen Ordner befinde /data1/nan/DTraceToolkit-0.99/Proc/, grepkann ich nichts finden:

bash-3.2# cd /data1/nan/DTraceToolkit-0.99/Proc/
bash-3.2# pwd
/data1/nan/DTraceToolkit-0.99/Proc
bash-3.2# dtrace -l | grep creat*
bash-3.2#

Kann jemand einen Hinweis zu diesem Problem geben? Vielen Dank im Voraus!

Antwort1

Das *wird von der Shell interpretiert, bevor es erreicht grep. Zitieren Sie es:

 dtrace -l | grep 'creat*'

verwandte Informationen