Wie deaktiviere ich automatische Updates in CentOS 7?

Wie deaktiviere ich automatische Updates in CentOS 7?

CentOS Linux release 7.0.1406 (Core) /Linux 3.10.0-123.13.2.el7.x86_64

Letzte Woche ist mir aufgefallen, dass beim Neustartversuch die Option zum angezeigt wurde Install Updates & Restart. Ich kann mich nicht daran erinnern, Updates manuell installiert zu haben.

Da ich diesen Computer zum Arbeiten verwende, möchte ich lieber keine Software aktualisieren, deren vorherige Version für die Entwicklung unabdingbar ist … Oder irgendwie einen Fehler machen und einen Tag damit verbringen, ihn zu beheben.

PS: Wie kann ich bei Bedarf zu einem Zeitpunkt vor der Installation von Update A zurückkehren?

Antwort1

Ich habe herausgefunden, dass yum-cron in Centos 7 nichts mit der Eingabeaufforderung „Updates installieren und neu starten“ zu tun hat. Ich brauche und will auch keine automatischen Updates. Nach einiger kniffliger Recherche habe ich herausgefunden, dass diese Funktion von einem Gnome-Paket „packagekit“ bereitgestellt wird.

Drei Lösungen:

  1. Packagekit vollständig deinstallieren (mein Favorit)
  2. Ausführung von Packagekit deaktivieren (siehe systemctl)
  3. Suche nach PackageKit.conf (in /etc/PackageKit/ auf meinem System)
    Suche nach WritePreparedUpdates= in der Datei (letzte Zeile auf meinem System)

     set WritePreparedUpdates=false
    

in allen drei Fällen einen Neustart durchführen (nur um auf Nummer sicher zu gehen...)

Mehr bei: http://www.itsprite.com/linuxhow-to-disable-packagekit-on-centos-fedora-or-rhel/

Antwort2

Dies ist höchstwahrscheinlich ein Paket namens yum-cron. Sie können das Paket entfernen, wodurch auch die Cronjobs entfernt werden.

Wenn Sie ein Rollback zu einem Punkt vor der Installation durchführen müssen, führen Sie Folgendes aus: yum history Suchen Sie die ID der Aktion. yum history undo ###

natürlich sudo, wenn nötig.

verwandte Informationen