Der Gast besitzt eine Netzwerkkarte, der Host und andere Gäste greifen über NAT zu

Der Gast besitzt eine Netzwerkkarte, der Host und andere Gäste greifen über NAT zu

OK, das ist ein bisschen kompliziert. Wenn auf meinem Host-Betriebssystem Guest1 läuft, möchte ich, dass alle eingehenden Verbindungen an Guest1 gehen. Von außen sieht das System also wie Guest1 aus. Aber ich muss trotzdem vom Host und den Gästen 2 und 3 auf das Netzwerk zugreifen. Außerdem brauche ich, wenn ich remote bin, eine Möglichkeit, von außen auf den Host zuzugreifen. Und wenn Guest1 NICHT läuft, muss das Netzwerk auf den Host zurückgreifen, damit es nicht unterbrochen wird.

Ich habe herausgefunden, dass Gast1 den Bridge-Modus benötigt. Aber wie konfiguriere ich den Host und die anderen Gäste so, dass sie NAT über Gast1 statt über den Host haben? Wenn ich das kann, kann ich eine Portweiterleitung einrichten, um per SSH auf den Host zuzugreifen. Aber wie kann ich dann dafür sorgen, dass der Host die Netzwerkkarte übernimmt, wenn Gast1 nicht aktiv ist?

  • Host Solaris
  • Gast1 Linux (Redhat)
  • Gast2 Win7
  • Gast3 – Linux (Ubuntu)

verwandte Informationen