Hinzufügen eines Zeitstempels zur Protokolldatei über den Cronjob-Befehl

Hinzufügen eines Zeitstempels zur Protokolldatei über den Cronjob-Befehl

Ich versuche, den Befehl „Git Pull“ auszuführen und die Ausgabenachricht alle 5 Minuten in einer Datei zu protokollieren.

Aber ich habe einen Fehler wie diesen,

(root) CMD (cd /var/www/sites/ && git pull origin master | sed -e "s/^/$(date +\")
(CRON) error (grandchild #1111 failed with exit status 2)

Mein Cronjob-Befehl lautet wie folgt.

*/5 * * * * cd /var/www/site/ && git pull origin master | sed -e "s/^/$(date +\"%d-%m-%y\ %T\"), /" >> /var/log/crond/site.log

Wie kann das Problem behoben werden?

Antwort1

Beachten Sie, dass für einige Systeme a %in einer Crontab speziell ist: aus crontab(5) auf meinem System

Das "sechste" Feld (der Rest der Zeile) gibt den auszuführenden Befehl an. Der gesamte Befehlsteil der Zeile, bis auf ein Zeilenumbruch- oder "%"-Zeichen, wird von /bin/sh oder von der Shell ausgeführt, die in der SHELL-Variable der Cronfile angegeben ist. Ein "%"-Zeichen im Befehl wird, sofern es nicht mit einem Backslash (\) maskiert ist, in ein Zeilenumbruchzeichen geändert und alle Daten nach dem ersten % werden als Standardeingabe an den Befehl gesendet.

ICHstarkIch empfehle die Verwendung des Datumsformats %Y-%m-%d- es ist nicht nurein Standard, es sortiert lexikalisch und chronologisch gleich. Einige strftime-Implementierungen haben eine Abkürzung dafür:%F

Überprüfen Sie, ob Ihr System über einetsBefehl

cd /dir && git pull origin master 2>&1 | ts "\%F \%T" >> /var/log/crond/site.log

Um Zeitstempel in „Echtzeit“ zu erhalten, müssen Sie den Befehl möglicherweise entpuffern: (das wird langsam wirklich hässlich)

cd /dir && stdbuf -oL sh -c 'git pull origin master 2>&1' | ts "\%F \%T" >> /var/log/crond/site.log

verwandte Informationen