MP3-Dateinamen nach einem Muster umbenennen

MP3-Dateinamen nach einem Muster umbenennen

Ich habe eine Liste mit ähnlichen Namen:

/A/B/C/D/E/F/filename_album1-003.mp3

es ist eher wie Album\d+

Ich würde es gerne in etwas ändern wie

/A/B/C/D/E/F/filename_song-3.mp3

songist nur eine feste Zeichenfolge.

Ich habe etwas wie „ basename -s '.mp3'und dann“ versucht sed -e /_album//g, aber dabei fehlt die Zahl ` und die führenden 001 werden nicht entfernt. Wie kann ich das am besten machen?

Antwort1

Mit zsh:

$ autoload zmv # best in ~/.zshrc
$ zmv -n '(**/)(*_)*-0#(<->.mp3)' '$1$2song-$3'
mv -- A/B/foo_bar-0002.mp3 A/B/foo_song-2.mp3

entfernen -n, wenn zufrieden.

Antwort2

Versuche dies :

rename -n 's/_album1-0*/-song-/' /A/B/C/D/E/F/filename_album1-003.mp3

(entfernen Sie -nden Schalter, wenn Ihre Tests in Ordnung sind)

Warnung Es gibt andere Tools mit demselben Namen, die dazu möglicherweise in der Lage sind, möglicherweise aber auch nicht. Seien Sie also vorsichtig.

Wenn Sie den folgenden Befehl ausführen ( GNU)

$ file "$(readlink -f "$(type -p rename)")"

und Sie haben ein Ergebnis wie

.../rename: Perl script, ASCII text executable

und nicht enthalten:

ELF

dann scheint dies das richtige Werkzeug zu sein =)

Wenn nicht, machen Sie es zum Standard (normalerweise bereits der Fall) Debianund verwenden Sie eine Ableitung wie Ubuntu:

$ sudo update-alternatives --set rename /path/to/rename

(Ersetzen Sie es /path/to/renamedurch den Pfad Ihres perl's renameBefehls.


Wenn Sie diesen Befehl nicht haben, suchen Sie in Ihrem Paketmanager nach ihm odermach es manuell


Und nicht zuletzt wurde dieses Tool ursprünglich von Larry Wall, dem Vater von Perl, geschrieben.

Antwort3

Ich weiß nicht, woher Sie den Namen des neuen „Liedes“ haben, Sie beginnen mit filename_album1-003.mp3und wechseln zu filename_song-3.mp3

Wenn Sie den Songnamen aus dem ID3-Tag erhalten, wäre es einfacher, ein Programm zu verwenden, das MP3s anhand der Tag-Informationen umbenennen kann. Eines wie easytag, mp3rename, lltag... es gibt mehrere in den Debian-Repos und anderen

verwandte Informationen