Was bedeutet „LifeTime (Stunden)“ in der Smartctl-Ausgabe?

Was bedeutet „LifeTime (Stunden)“ in der Smartctl-Ausgabe?

smartctlWie wird die Ausgabe konkret LifeTime(hours)berechnet? Ich gehe davon aus, dass es eine der folgenden Möglichkeiten ist:

  1. Die Differenz (in Stunden) zwischen dem Testzeitpunkt und dem Herstellungsdatum des Laufwerks.

  2. Die Differenz (in Stunden) zwischen dem Zeitpunkt des Tests und dem Datum des ersten Einschaltens des Laufwerks.

  3. Die Differenz (in Stunden) zwischen dem Zeitpunkt des Tests (in „Betriebsstunden des Antriebs“) und der Gesamtzahl der „Betriebsstunden des Antriebs“.

*Mit „Laufwerksbetriebsstunden“ meine ich die Gesamtanzahl der Stunden, die ein Laufwerk eingeschaltet war. (Analogie: Flugzeugmotoren haben keine Kilometerzähler wie Autos. Sie zeigen normalerweise vielmehr die Anzahl der Stunden an, die die Motoren gelaufen sind. Ich verwende „Laufwerksbetriebsstunden“ in einer ähnlichen Bedeutung, allerdings für Festplatten.)


Beispielausgabe smartctl:

=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
SMART Self-test log structure revision number 1
Num  Test_Description    Status                  Remaining  LifeTime(hours)  LBA_of_first_error
# 1  Short offline       Completed without error       00%     22057         -
# 2  Short offline       Completed without error       00%     22057         -
# 3  Extended offline    Completed without error       00%     22029         -
# 4  Extended offline    Completed without error       00%     21958         -

Antwort1

Wenn ich mich recht entsinne, kann das von Laufwerk zu Laufwerk unterschiedlich sein.

Die meisten Marken: Sobald die Tests beim Hersteller abgeschlossen sind, wird die Firmware geladen, die mit der Überwachung beginnt, wenn das Laufwerk zum ersten Mal vom Benutzer gestartet wird.

Die Firmware überwacht keine tatsächlichen Zeiten. Sie funktioniert genau wie der Betriebsstundenzähler in einem Flugzeug. Der einzige Unterschied besteht darin, dass manche Marken Tests mit aktivierter Firmware durchführen, sodass ein brandneues Laufwerk 1-2 Stunden anzeigen kann, während andere 0 anzeigen (es sei denn, der Test dauert länger als eine Stunde).

Wenn Sie ausführen smartctl -A /dev/sdXund dabei x durch Ihr Laufwerk ersetzen, können Sie die Attribute sehen, die Ihre Festplatte meldet. Es gibt ein Attribut „Powered On Time“, aus dem dieser Wert stammt.

Antwort2

EsIstdasselbe wie Power_On_Hours, aber die Werte können bei einigen Laufwerken unterschiedlich sein. Ich habe beispielsweise zwei Laufwerke, bei denen LifeTimeein ist uint16und nach 65535 Stunden einen Rollover durchführt.

sudo smartctl -A -l selftest /dev/sda | egrep '(Power_On|# 1)'
  9 Power_On_Hours          0x0032   022   022   000    Old_age   Always       -       68380
# 1  Extended offline    Self-test routine in progress 80%      2844         -

65535+2844 = 68379

verwandte Informationen