Meins ~/.bashrc
enthält genau eine Zeile:
source my_config/my_actual_bashrc.sh
Gibt es ein Äquivalent mit .inputrc
, sodass meine Anpassungen an einem separaten Ort erfolgen und von „aufgerufen“ werden können ~/.inputrc
?
Antwort1
Entsprechend man readline
:
$include
Diese Direktive verwendet einen einzelnen Dateinamen als Argument und liest Befehle und Bindungen aus dieser Datei. Die folgende Direktive würde beispielsweise lauten
/etc/inputrc
:
$include /etc/inputrc
Antwort2
Wenn Sie nur den Speicherort der Datei ändern möchten, können Sie INPUTRC
auf festlegen my_config/my_actual_inputrc
(wenn nicht festgelegt, ist der Standardwert ~/.inputrc
).
Es gibt auch ein Äquivalent von source
, nämlich $include
(Quelle). Zum Beispiel:
$include myconfig/my_actual_inputrc
Antwort3
Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Link zu verwenden:
ln -s my_config/my_inputrc .inputrc
Dadurch wird die Datei .inputrc
als Link erstellt, der auf verweist my_config/my_inputrc
.