
Ich habe ein kleines funktionierendes Beispiel
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage[version=4]{mhchem}
\begin{document}
\begin{gather*}
\ce{
S + E_1 <=> SE_1 -> P + E_1 \\ S + E_2 <=> SE_2 -> P + E_2 %Ask how to do this on Stackxchange
}
\end{gather*}
\end{document}
Das Ergebnis sind zwei Gleichungen, die ich aber zu einer zusammenführen möchte.
Ich möchte, dass S + E_1 <=> SE_1
und S + E_2 <=> SE_2
auf derselben Linie liegen (mit nur 1 S
), aber in beiden Richtungen in einem Winkel von 45 Grad zur Horizontalen.
Ich habe wirklich Mühe zu erklären, was ich meine, aber ich hoffe, dass das, was ich geschrieben habe, Sinn ergibt
Bearbeiten: Das ist, was ich meinehttps://gyazo.com/25902d106e90a628820075df6c023523
Antwort1
Mit dem \ArrowBetweenLines
Befehl von mathtools
:
\documentclass{article}
\usepackage{mathtools}
\usepackage[version=4]{mhchem}
\begin{document}
\begin{alignat*}{2}
\thickspace & \ce{E_1 <=> SE_1 -> P + E_1}\\
\ArrowBetweenLines[\ce{S}\enspace\renewcommand{\arraystretch}{0.9}\begin{matrix} + \\\\+\end{matrix}\!\!]& \ce{ E_2 <=> SE_2 -> P + E_2}
\end{alignat*}
\end{document}
Antwort2
Die Verwendung tikz
mag übertrieben sein, aber hier ist es
\documentclass[]{article}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{positioning}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[inner sep = 0pt]
\node[] (S) {$S$};
\node[above right = 1pt and 3pt of S] {$+ E_1 \rightleftharpoons S E_1 \to P + E_1$};
\node[below right = 1pt and 3pt of S] {$+ E_2 \rightleftharpoons S E_2 \to P + E_2$};
\end{tikzpicture}
\end{document}