![Wie funktioniert \uppercase in der polnischen Sprache?](https://rvso.com/image/370297/Wie%20funktioniert%20%5Cuppercase%20in%20der%20polnischen%20Sprache%3F.png)
Ich versuche, \uppercase
mit einem auf Polnisch verfassten Dokument zu arbeiten. Allerdings funktioniert es nicht bei allen Briefen richtig:
\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[polish]{babel}
\usepackage{polski}
\begin{document}
Test:
\\
dość gróźb fuzją, klnę, pych i małżeństw
\\
\uppercase{dość gróźb fuzją, klnę, pych i małżeństw}
\end{document}
Ergebnis:
Test:
dość gróźb fuzją, klnę, pych i małżeństw
DOść GRÓŚB FUZJą, KLNę, PYCH I MAłŜEńSTW
Wie Sie sehen, werden einige Buchstaben ignoriert (z. B. ś
), einige werden richtig groß geschrieben (z. B. Ó
) und einige sind einfach falsch (z. B. ź -> Ś
). Ich habe verschiedene Kombinationen von babel
/ ausprobiert polski
und alle meine Pakete mit aktualisiert tlmgr
, aber bisher hat nichts geholfen.
Ich verwende pdflatex von TeX Live:
$ pdflatex -v
pdfTeX 3.14159265-2.6-1.40.18 (TeX Live 2017)
kpathsea version 6.2.3
Copyright 2017 Han The Thanh (pdfTeX) et al.
There is NO warranty. Redistribution of this software is
covered by the terms of both the pdfTeX copyright and
the Lesser GNU General Public License.
For more information about these matters, see the file
named COPYING and the pdfTeX source.
Primary author of pdfTeX: Han The Thanh (pdfTeX) et al.
Compiled with libpng 1.6.29; using libpng 1.6.29
Compiled with zlib 1.2.11; using zlib 1.2.11
Compiled with xpdf version 3.04
Antwort1
Sie müssen zwei Änderungen vornehmen:
Verwenden Sie in LaTeX-Dokumenten ,
\MakeUppercase
nicht\uppercase
.Um den Ogonek-Akzent zu setzen, muss
T1
die Schriftkodierung aktiviert werden. Führen Sie dazu aus\usepackage[T1]{fontenc}
:
Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht auf die Verwendung von umschalten können \MakeUppercase
, schlage ich vor, dass Sie das textcase
Paket mit der Option laden overload
. Dadurch wird das Verhalten von geändert \uppercase
, sodass es sich wie verhält \MakeUppercase
.
Ist es außerdem notwendig (oder sogar ratsam), das polski
Paket zu laden, wenn das babel
Paket mit der Option geladen wird polish
? Ich denke, es hängt davon ab, ob Sie die OT4
Schriftkodierung wirklich benötigen.
Und um auf wirklich gut gezeichnete Akzente zuzugreifen, sollten Sie das Laden des lmodern
Pakets in Betracht ziehen.
\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[polish]{babel}
%%\usepackage{polski}
\begin{document}
\obeylines % just for this example
Test:
dość gróźb fuzją, klnę, pych i małżeństw
\MakeUppercase{dość gróźb fuzją, klnę, pych i małżeństw}
\end{document}