Vertikales Zeichnen in der Mitte einer Linie

Vertikales Zeichnen in der Mitte einer Linie

Ich möchte eine Vertikale in der Mitte der Linie zeichnen. Ich habe die Koordinate berechnet M, die die Mitte darstellt. Da ich die Steigung der ursprünglichen Linie kenne, möchte ich versuchen, die Vertikale von dieser MKoordinate mit einem Winkel von tan(-1/m) mit einer bestimmten Länge zu zeichnen. Vielleicht habe ich das Beispiel falsch verstandenhttp://www.texample.net/tikz/examples/refraction/von Winkeln, aber ich vermute, dass sich der zweite Parameter auf die Länge ( \draw (C3M) -- (-59:8.2cm);) bezieht. Aber in meinem Ansatz beeinflusst dieser Parameter primär den verwendeten Winkel. Ist vielleicht die axisUmgebung für dieses Verhalten verantwortlich?

\documentclass{minimal} 
\usepackage{tikz,pgfplots}
\pgfplotsset{compat=1.11}
\usetikzlibrary{intersections}
\begin{document} 
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[
scale only axis, % The height and width argument only apply to the actual axis
    height=5cm,
    axis x line=middle, axis y line=middle, xlabel={$x_1$},
    xlabel style={anchor=north}, ylabel={$x_2$},ylabel style={anchor=south east},
    xmin=0, xmax=7.5, ymin=0, ymax=11.5,no marks
    ]
    \addplot[fill=yellow!50,draw=none]coordinates{(0,0)(4,0)(4,3)(2,6)(0,6)};
    \addplot[black]coordinates{(0,6)(2,6)};
    \addplot[black]{0};
    \addplot[black]coordinates{(0,0)(0,6)};
    \addplot[black]coordinates{(4,0)(4,3)};
    \addplot[black]coordinates{(4,3)(2,6)};
    \path (6,0)--coordinate(C3M) node[right]{$3x_1+2x_2\leq 18$} (0,9);   
    \path (4,0)--coordinate(C1M) node[right]{$x_1\leq 4$} (4,3);
    \path (0,6)--coordinate(C2M) node[above]{$x_2 \leq 6$} (2,6);
    \draw (C3M) -- (-59:8.2cm);
    \draw (C3M) arc (0:-59:2) ;
    \end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich möchte am Ende so etwas haben:

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Eine Möglichkeit besteht darin, Teilmodifikatoren zu verwenden

\documentclass{standalone}
\usepackage{pgfplots}
\usetikzlibrary{calc}
\pgfplotsset{compat=newest}
\begin{document} 
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[scale only axis, axis height=5cm,
    axis x line=middle, axis y line=middle, xlabel={$x_1$},
    xlabel style={anchor=north}, ylabel={$x_2$},ylabel style={anchor=south east},
    xmin=0, xmax=7.5, ymin=0, ymax=11.5,no marks
    ]

\addplot[draw=black,fill=yellow!50] coordinates{(0,0) (0,6) (2,6) (4,3) (4,0)} \closedcycle;
\draw[-latex] ($(2,6)!0.5!(4,3)$) coordinate (m) -- ($(m)!3mm!-90:(4,3)$) 
                                                  node[anchor=30]{$3x_1+2x_2\leq 18$} ;
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Und vermeiden Sie die Verwendung von minimalKlassen. Diese sind für LaTeX-Entwickler gedacht. Die eigentliche Minimalklasse ist articlefür Benutzer.

verwandte Informationen