![So setzen Sie den Referenzzähler mit Bibtopic zurück](https://rvso.com/image/370309/So%20setzen%20Sie%20den%20Referenzz%C3%A4hler%20mit%20Bibtopic%20zur%C3%BCck.png)
Alles steht im Titel. Nehmen wir an, dass die Datei n Referenzen enthält books.bib
. Ich möchte, dass die Referenzen im zweiten Abschnitt bei 1 beginnen und nicht bei n+1, wie standardmäßig erzeugt. Wie heißt der Zähler, der zurückgesetzt werden soll?
\documentclass[a4paper,12pt]{report}
\usepackage{bibtopic}
\usepackage{filecontents}
\begin{filecontents}{books.bib}
@Book{Knuth1969,
Title = {{The Art of Computer Programming}},
Author = {Donald Knuth},
Year = {1969},
Volume = {2. Seminumerical Algorithms}
}
@Book{Knuth1968,
Title = {{The Art of Computer Programming}},
Author = {Donald Knuth},
Year = {1968},
Volume = {1. Fundamental Algorithms}
}
\end{filecontents}
\begin{filecontents}{articles.bib}
@Article{Doe2018,
Title = {My beautiful paper},
Author = {John Doe},
Journal = {Any Journal},
Year = {2018}
}
\end{filecontents}
\begin{document}
\begin{btSect}[unsrt]{books}
\section{References from books}
\btPrintAll
\end{btSect}
\begin{btSect}[unsrt]{articles}
\section{References from articles}
\btPrintAll
\end{btSect}
\end{document}
Antwort1
Um die Nummerierung der Referenzen für jeden Abschnitt zurückzusetzen, können Sie bibtopic
die Option verwenden sectcntreset
.
Von dembibtopic
Handbuch(„2.2 Paketoptionen“, Seite 7):
sectcntreset
Setzt die numerische Beschriftung der Bibliographieeinträge für jede bt-Sect-Umgebung auf „1“ zurück. (Die Standardeinstellung ist eine fortlaufende Nummerierung.)Notiz: Dies ist nur sinnvoll, wenn Sie in allen btSect-Umgebungen höchstens einen\btPrintCited
Befehl haben; andernfalls sind die Zitatbezeichnungen im Dokument nicht mehr eindeutig! Das Schlimme daran ist, dass SieKeine Warnungvon LaTeX übermultiply-defined labels
diesen Fall – verwenden Sie diese Option also bitte mit Vorsicht.