Wenn ich eine Theoremumgebung habe, die ein QED-Symbol verwendet, und ich am Ende eines solchen Theorems einen Wortlautblock einfüge, wird das QED-Symbol in eine neue Zeile darunter eingefügt, wodurch zusätzlicher Platz entsteht. Gibt es eine Möglichkeit, ein ähnliches Makro zu definieren, \qedhere
das das Symbol jedoch am Ende der Zeile darüber platziert und so keine zusätzliche Zeile nur für das Symbol erstellt?
MWE:
\documentclass{article}
\usepackage{amsthm}
\begin{document}
\begin{proof}
For example:
\begin{verbatim}
Some code.
\end{verbatim}
\qedhere
\end{proof}
\end{document}
Bearbeiten:Dasschlägt vor \par\vspace{-1.7\baselineskip}\qedhere
, was irgendwie funktioniert, aber es gibt einen „magischen“ Wert von 1,7, der angepasst werden muss, und das QED-Symbol kann immer noch auf der nächsten Seite platziert werden.
Antwort1
Dieser Code scheint zu funktionieren:
\documentclass{article}
\usepackage{amsthm}
\begin{document}
\begin{proof}
For example:
\begin{verbatim}
Some code.
\end{verbatim}
\vspace*{-\dimexpr2\baselineskip + \topsep + \partopsep}
\qedhere
\end{proof}
\end{document}