
Ich versuche, eine Tabelle tabularx
für ein Dokument zu erstellen, in das der Text später manuell eingetragen werden soll. Daher möchte ich natürlich, dass die Zeile, in der die Eingabe erfolgen soll, mehrere Zeilen umfasst.
Ich weiß zwar, dass \\
ich damit zur nächsten Zeile gelange, jedoch wird rechts von dieser Zeile nicht der gewünschte Rahmen für die Tabelle erzeugt.
Hier ist der Beispielcode:
\begin{table}[htb]
\begin{tabularx}{\textwidth}{|l|X|}
\hline
Foo & bar\\ \hline
Multiline \\ \\ \\ & Span this row for multiple lines for writing input\\ \hline
\end{tabularx}
\end{table}
Antwort1
Um den zusätzlichen senkrechten Strich am rechten Rand des Tabellenmaterials zu erhalten, müssen Sie
Multiline \\ \\ \\ & Span this ...
Zu
Multiline & \\ & \\ & \\ & Span this ...
Ein vollständiges MWE (Minimum Working Example)
\documentclass{article}
\usepackage{tabularx}
\begin{document}
\begin{table}[htb]
\begin{tabularx}{\textwidth}{|l|X|}
\hline
Foo & bar\\
\hline
Multiline & \\ % no text in second column
& \\ & \\ % no text in either column, for 2 rows
& Span this row for multiple lines for writing input\\
\hline
\end{tabularx}
\end{table}
\end{document}
Antwort2
Eine Variante, um sich das Zählen der \\
s zu sparen, falls man viele benötigt:
\documentclass{article}
\usepackage{geometry}
\usepackage{tabularx}
\begin{document}
\begin{table}[htb]
\setlength{\extrarowheight}{2pt}
\begin{tabularx}{\textwidth}{|l|X|}
\hline
Foo & bar\\
\hline
Multiline & \\ % no text in second column
& \rule{0pt}{10\baselineskip}\\
& Span this row for multiple lines for writing input\\
\hline
\end{tabularx}
\end{table}
\end{document}