.png)
Wie gehe ich mithilfe des Pakets mit der Possessivform eines Akronyms um acronym
?
Akronymdefinition:
\begin{acronym}
\acro{FBI}{Federal Bureau of Investigation}
\end{acronym}
Verwendung:
The \ac{FBI}'s plan. The \ac{FBI}'s plan.
Ergebnis:
The Federal Bureau of Investigation (FBI)'s plan. The FBI's plan.
Die Kurzform ist richtig, aber die Langform ist falsch.
Antwort1
Hier ist eine Methode, die den Befehl definiert \acposs
, der erweitert wird zulang'S (kurz) bei der ersten Verwendung undkurz's bei der nächsten Verwendung:
\documentclass{article}
\usepackage{acronym}
\makeatletter
\newcommand{\acposs}[1]{%
\expandafter\ifx\csname AC@\AC@prefix#1\endcsname\AC@used
\acs{#1}'s%
\else
\aclu{#1}'s (\acs{#1})%
\fi
}
\makeatother
\begin{document}
\begin{acronym}
\acro{FBI}{Federal Bureau of Investigation}
\end{acronym}
The \acposs{FBI} plan. The \acposs{FBI} plan.
\end{document}
Wenn Sie es vorziehenlang'S (kurz's), dann verwenden Sie stattdessen die folgende Definition:
\newcommand{\acposs}[1]{%
\expandafter\ifx\csname AC@#1\endcsname\AC@used
\acs{#1}'s%
\else
\aclu{#1}'s (\acs{#1}'s)%
\fi
}