
Um über ein bestimmtes Quadrat in einem größeren Diagramm zu sprechen, versuche ich, in seiner Mitte ein Symbol hinzuzufügen, damit ich mithilfe des Symbols darauf verweisen kann. Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich das mit xymatrix machen soll. Gibt es eine einfache Lösung? Ich denke, dass der folgende Code funktionieren kann, aber meiner Meinung nach muss es einen intelligenteren Weg geben.
\xymatrix{
A \ar[rr] \ar[dd] && B \ar[dd]\\
& 1\\
C \ar[rr] && D
}
Antwort1
Diese Variante ergibt ein kleineres Diagramm als Ihr Beispiel, aber es gilt das gleiche Prinzip.
Durch die Verwendung eines Befehlsnamens anstelle eines fest codierten Objekts ist es möglich, später auf das Objekt zu verweisen oder das Objekt nur an einer Stelle zu ändern.
Dies kann Ihre Anforderung erfüllen oder auch nicht, ist jedoch zu lang, um es in einem Kommentar zu erklären.
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{xypic}
\newcommand{\refsymbol}{{\ensuremath\theta}}
\begin{document}
Here we have a diagram.
\begin{equation}
\xymatrix{
A \ar[r] \ar[d]
\ar@{}[dr] | {\refsymbol}
& B \ar[d] \\
C \ar[r] & D
}
\label{eq:diag}
\end{equation}
We want to refer to {\refsymbol} in the square shown in \eqref{eq:diag}.
\end{document}
Antwort2
Es gibt eine weitere Möglichkeit, ein kommutatives Diagramm mit zu verwenden tikz-cd
.
\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\usepackage{amsmath,mathtools,tikz-cd}
\begin{document}
\begin{tikzcd}[arrows={-Stealth}]
A \arrow[dd] \arrow[rr] & & B \arrow[dd] \\
& \alpha & \\
C \arrow[rr] & & D
\end{tikzcd}
\end{document}