
In diesen Halbkreis möchte ich durch Variation der Winkel mehrere Radien einzeichnen, wie dargestellt. Welche Änderungen kann ich an meinem Code vornehmen?
\documentclass{standalone}
%\documentclass{amsart}
\usepackage{mathtools}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{positioning}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[baseline=(current bounding box.north)]
\draw [ultra thick, line width=0.70mm, black, fill=white] (-1.0,0) -- (0.0,0) arc(0:180:1.0) --cycle;
%
\draw [ultra thick, line width=0.70mm, black, fill=white] (-1.0,0) -- (0.0,0) arc(0:180:1.0) --cycle;
\draw [ultra thick, line width=0.70mm, black] (-1,0) -- (0,);
\end{tikzpicture}
\end{document}
Antwort1
Antwort2
Verwenden Sie etwas wie
\foreach \x in {15,30,45,60,75,90} {
\draw [black] (-1,0) -- +(\x:1);
}
\x
die als einen der Winkel verwendet wird , 15
um 90
beispielsweise und --+(\x:1)
zeichnet sie als Radius des entsprechenden Winkels mit Länge1
\documentclass{standalone}
% \documentclass{amsart}
\usepackage{mathtools}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{positioning}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[baseline=(current bounding box.north)]
\draw [line width=0.70mm, black, fill=white] (-1.0,0) -- (0.0,0) arc(0:180:1.0) --cycle;
%
\draw [line width=0.70mm, black, fill=white] (-1.0,0) -- (0.0,0) arc(0:180:1.0) --cycle;
\foreach \x in {15,30,...,165} {
\draw [line width=0.7mm,black] (-1,0) -- +(\x:1);
}
\end{tikzpicture}
\end{document}
Antwort3
Hier ist ein vereinfachter Code. Wenn Sie für die gesamte Zeichnung die gleiche Dicke wünschen, können Sie ihn global an die gesamte Umgebung weitergeben.
Außerdem müssen Sie den Bereich weder mit Weiß füllen noch mit Schwarz zeichnen (Standard).
Zum Schluss zeichnest du einfach den Bogen und cycle
schließt ihn mit dem . Den anderen Punkt brauchst du nicht.
\documentclass[margin=2pt]{standalone}
\usepackage{tikz}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[%
baseline=(current bounding box.north),
line width=0.7mm
]
\draw (1,0) arc(0:180:1.0) --cycle;
\foreach \a in {30,60,...,150}{
\draw (0,0)--+(\a:1cm);
}
\end{tikzpicture}
\end{document}