
Weiß jemand, warum das so ist? Ich habe Unity verwendet... dann bin ich zu LXDE gewechselt und es läuft nicht. Ich habe die Anforderungen überprüft und es stellte sich heraus, dass entweder GNOME oder KDE erforderlich ist.
Was also genau bieten die beiden DEs, was LXDE und die anderen nicht bieten? Was macht sie mit Gnome und KDE kompatibel, aber nicht mit den anderen?
Antwort1
Dies ist möglicherweise nicht der Fall, daLXDE kann normalerweise Gnome-Programme ausführen.
Es ist möglich, dass PHPStorm gezielt Funktionen aufruft, die nur in KDE und Gnome vorhanden sind, aber ich habe einige Hinweise darauf gefunden, dass Benutzer JetBrains-Anwendungen in LXDE zum Laufen bringen (siehe unten).
Ich denke, dass KDE und Gnome nur deshalb als „erforderlich“ aufgeführt sind, weil sie die einzigen Display-Manager sind, deren Funktionsfähigkeit von JetBrains getestet und dokumentiert wurde. In diesem Fall senkt eine Anforderung für diese die Support- und Testkosten.
In Ihrem Fall muss es eine Bibliothek geben, die in LXDE nicht geladen oder installiert ist, die in Gnome oder KDE standardmäßig geladen wird. Wenn Sie herausfinden können, welche das sind, und sie beim Start ausführen lassen, sollte es funktionieren.
Oder Sie verwenden möglicherweise diefalsche Version von JDK(offizielles Sun/Oracle Java erforderlich).
Hier ist etwasinoffiziell, unbestätigtBeweisaus dem Web, dass PhpStorm (oder verwandte Produkte wie IntelliJ, die dasselbe Framework verwenden) in LXDE laufen:
1. Ein Zitat ausein JetBrains-Blog-Kommentar:
PhpStorm ist nicht nur der Konkurrenz voraus, es gewinnt auch schnell an Boden!
Übrigens sieht die Benutzeroberfläche unter Linux jetzt großartig aus. Auf der Download-Seite steht, dass nur Gnome und KDE unterstützt werden, aber esfunktioniert hervorragend in LXDE in meiner VirtualBox VM.
2. Ein allgemeines Tutorial fürInstallieren der IntelliJ IDEA 13 Community Edition auf Lubuntu 12.10
3. Ein Kommentar inein JetBrains-Pluginvon mglanvill am 21.11.2012 um 14:42:58. Der Benutzer hat ein Problem mit dem Plugin, was vermutlich bedeutet, dass er IntelliJ starten konnte, um so weit zu gelangen.
... Außerdem verwende ich Intellij auf Lubuntu (Linux) …