
Ist es möglich, einen Linux-Clustercomputer (el6) als Hypervisor für RHEV 3.3/Ovirt 3.3 zu verwenden?
- Denn wir können RAM/CPU von zwei oder mehr Hypervisoren nicht als eine Ressourcenquelle kombinieren, wenn wir einen großen Gast auf RHEV erstellen. Ich weiß, dass es Baloonig und 150 % für Server und 200 % für Desktop-RAM-Zuweisung unterstützt, aber wenn ich einem Gast sogar noch mehr RAM zuweisen möchte, was dann?
Irgendwelche Eingaben für eine solche Situation?
Antwort1
Sie sollten einem einzelnen Gast NIEMALS mehr Ressourcen zuweisen, als der Hypervisor-Host hat, auf dem er ausgeführt wird. Mithilfe der Virtualisierung können Sie Ressourcen gemeinsam nutzen und die CPU-Leerlaufzeit besser nutzen, aber das ist keine Zauberei und Sie erhalten keine Hardware, die Sie nicht haben.