
Um persönliche Daten zu speichern, habe ich eine Partition mit LUKS verschlüsselt, aber laut Dateimanager ist das resultierende verschlüsselte Gerät viel kleiner:334 GB gegenüber 385 GB. Allerdings gibt das Festplatten-Dienstprogramm in Debian an, dass das verschlüsselte Gerät 385 GB groß ist. Der Dateimanager selbst gibt vor dem Mounten der Partition an, dass es 385 GB groß ist.
Ich habe das verschlüsselte Gerät formatiert mitext4. Falls ich etwas übersehen habe, hier ist, wie ich das Gerät erstellt, formatiert und gemountet habe:
# cryptsetup --verify-passphrase --verbose luksFormat /dev/sdc3
WARNING!
========
This will overwrite data on /dev/sdc3 irrevocably.
Are you sure? (Type uppercase yes): YES
Enter LUKS passphrase:
Verify passphrase:
Command successful.
# cryptsetup luksOpen /dev/sdc3 data
Enter passphrase for /dev/sdc3:
# mkfs.ext4 /dev/mapper/data
mke2fs 1.41.12 (17-May-2010)
Filesystem label=
OS type: Linux
Block size=4096 (log=2)
Fragment size=4096 (log=2)
Stride=0 blocks, Stripe width=0 blocks
23470080 inodes, 93873669 blocks
4693683 blocks (5.00%) reserved for the super user
First data block=0
Maximum filesystem blocks=0
2865 block groups
32768 blocks per group, 32768 fragments per group
8192 inodes per group
Superblock backups stored on blocks:
32768, 98304, 163840, 229376, 294912, 819200, 884736, 1605632, 2654208,
4096000, 7962624, 11239424, 20480000, 23887872, 71663616, 78675968
Writing inode tables: done
Creating journal (32768 blocks): done
Writing superblocks and filesystem accounting information: done
This filesystem will be automatically checked every 33 mounts or
180 days, whichever comes first. Use tune2fs -c or -i to override.
Anschließend kann ich die Partition über den Dateimanager mounten. Ich habe auch schon versucht, die Partition manuell zu mounten:
# mount /dev/mapper/data /media/data
Der Größenunterschied ist aber immer noch da. Das Schließen und erneute Öffnen des Geräts hilft nicht.
Irgendwelche Vorschläge? Danke.
Software:
Betriebssystem: Debian GNU/Linux 6
Dateimanager: Nautilus 2.30.1
Festplatten-Dienstprogramm 2.30.1
Antwort1
Dafür kann es mehrere Gründe geben:
Berechnungsmethode - Basis der Präfixe (1000 vs. 1024)
334*1024*1024*1024/(1000*1000*1000) = 358,63
Sie können die Größe von Datenträgern und Partitionen folgendermaßen überprüfen:
fdisk -l /dev/sdc
Linux-Dateisysteme reservieren (standardmäßig) 5 % (mkfs.ext4 -m PERCENT) freien Speicherplatz, auf den nur Root zugreifen kann (Partitionsüberlaufschutz)
Dateisystemstrukturen haben eine gewisse Größe (z. B. Superblöcke, Journale usw.)