
Ist es möglich, das Gnome-Terminal in GNOME 3 randlos zu gestalten, so wie es bei urxvt aussieht? Ohne den großen Aufsatz mit der Aufschrift „Terminal“ und Ihrem Arbeitsverzeichnis oder der Menüleiste?
Antwort1
Sie können die Menüleiste für Gnome-Terminal im Anwendungsmenü deaktivieren (in Gnome 3 ist dies ein Dropdown-Menü in der oberen Leiste). Sie können Ihr Standardprofil auch so bearbeiten, dass Bildlaufleisten, die Menüleiste usw. in Net-Terminals nicht enthalten sind.
Darüber hinaus wird das Fenster-Chrome (Rahmen, Titelleiste usw.) von Ihrem Fenstermanager festgelegt und gezeichnet (in Gnome 3 ist dies Mutter). Ich glaube nicht, dass es eine einfache Möglichkeit gibt, Mutter dazu zu bringen, bei einigen Fenstern keine Rahmen zu zeichnen, aber Sie können in der Gnome-Erweiterungsbibliothek nach etwas suchen, das das tut.
Antwort2
Wenn Sie Compiz aktivieren, erhalten Sie eine große Auswahl an Effekten wie randlose Fenster. Ich verwende Terminal auch ohne Fensterrand, ich verwende kein Compiz, aber wenn ich mein Terminalfenster öffne, klicke ich auf F11, um es im Vollbildmodus anzuzeigen.
Wenn Sie auch die Menüleiste ausblenden möchten, klicken Sie auf: „Ansicht“ -> „Menüleiste anzeigen“ deaktivieren.