
Ich habe Netzwerkprogrammierung und solche Sachen nie richtig gelernt.
Ich kenne nur sehr grundlegende Dinge wie IP-Adressen und habe nur eine vage Vorstellung davon, was Ports und TCP/IP sind.
Hier habe ich eine Verbindung zum Server meines Labors hergestellt:
und ich wurde einfach neugierig auf dieses ganze Netzwerkzeug und probiertenetstat
Ich verstehe, dass dies Listen aller Ports sind, die auf dem Server ein-/ausgeschaltet sind.
Was ich nicht verstehe, ist, warum der Teil „Fremdadresse“ als „localhost:xxxxx“ angezeigt wird und nicht als „101.239.49.1“ für die Ports, die „HERGESTELLT“ sind.
Könnten Sie auch erklären, was „x11-ssh-offset“ bedeutet? Ich vermute, dass dieser Port für die SSH-Kommunikation mit anderen Computern verwendet wird.
warum um Himmels Willen heißt es „Offset“?
PS: Es wäre großartig, wenn Sie mir einige Schlüsselwörter geben könnten, die mir bei der Untersuchung solcher Themen helfen würden.
Antwort1
Der Teil nach dem Doppelpunkt ist derPort-Nummer, und es wird nicht immer als Zahl angezeigt, da es eine Liste vonbekannte Häfenverwendet in /etc/services
, Sie müssen sich also nicht merken, ob 22 ssh
oder ist telnet
. (Das Umgekehrte funktioniert auch – Sie können sagen, telnet localhost http
und es wird http als „Port 80“ verstehen.) Die Option netstat --numeric-ports
schaltet dies aus.
Was die IPs betrifft, ist es möglich, dass Sie gerade einen Zeitpunkt betrachtet haben, an dem die meisten Verbindungen tatsächlich zu Ihrem eigenen Rechner bestehen. netstat führt eineRückwärtssucheum einen benutzerfreundlicheren Namen für die Anzeige zu bestimmen und ist normalerweise als Name für localhost
fest einprogrammiert . Die Option netstat schaltet dies aus./etc/hosts
127.0.0.1
--numeric-hosts