
Ich verwende article
die Dokumentklasse. Ich möchte den Einzug der zweiten Zeile in TOC, LOF, LOT und Bibliografie festlegen.
\documentclass{article}
\usepackage{graphicx}
\begin{document}
{
\let\oldnumberline\numberline
\renewcommand{\numberline}{\figurename~\oldnumberline}
\listoffigures
}
\newpage
\begin{figure}[!ht]
\includegraphics{example-image-a}
\caption{Blablabla bla blabla blablabla bla blabla blablabla bla blabla blablabla bla blabla blablabla bla blabla blablabla bla blabla}
\end{figure}
\end{document}
Aber ich kann den Einzug der zweiten Zeile oder den hängenden Einzug, wie auch immer Sie ihn genannt haben, nicht festlegen.
Zum Beispiel:
ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abbildung 2.1. BlaBla, BlaBla, BlaBla, BlaBla, BlaBla, BlaBla BlaBla, BlaBla, BlaBla, BlaBla, BlaBla Abbildung 2.1. BlaBla, BlaBla, BlaBla, BlaBla, BlaBla, BlaBla BlaBla, BlaBla, BlaBla, BlaBla, BlaBla
Antwort1
\numberline
Es ist keine gute Idee, es zu vermasseln – verwenden Sie lieber das tocloft
Paket und ändern Sie das Makro \cftfigpresnum
und die \cftfignumwidth
Länge.
\cftfigpresnum
enthält allen Inhalt, der vor der „Abschnittsnummer“ gedruckt werden soll, also hier die Abbildungsnummer, wobei \cftfignumwidth
in diesem Fall vergrößert wird, um genügend Breite zum Hinzufügen des Abbildungsnamens zu haben, der in „\figurename“ gespeichert ist.
Die relevanten Makros für das ToC und LoT sind \cftchappresnum
, (Kapitel usw. für mehr siehe tocloft
Handbuch) und \cfttabpresnum
und die \cftchapnumwidth
und\cfttabnumwidth
\documentclass{article}
\usepackage{tocloft}
\usepackage{graphicx}
\renewcommand{\cftfigpresnum}{\figurename~}
\addtolength{\cftfignumwidth}{30pt}
\begin{document}
%{
% \let\oldnumberline\numberline
% \renewcommand{\numberline}{\figurename~\oldnumberline}
% \listoffigures
%}
\listoffigures
\clearpage
\begin{figure}
\includegraphics{example-image-a}
\caption{Blablabla bla blabla blablabla bla blabla blablabla bla blabla blablabla bla blabla blablabla bla blabla blablabla bla blabla}
\end{figure}
\end{document}