
Zunächst sieht ein minimales Arbeitsbeispiel wie folgt aus:
\documentclass{amsart}
\usepackage{txfonts}
\begin{document}
\end{document}
Ziel: Ich möchte ein mathematisches Symbol, das wie ein Kreis aussieht, aber wie im folgenden Bild einen linken Teil vermissen lässt. Jede Hilfe ist willkommen. Ich hoffe, es hat die gleiche Strichstärke und -größe wie \medcirc
im txfonts
Paket.
Antwort1
Hier ist eine Lösung, die \ooalign
ein weißes Rechteck auf einen Teil eines legt \medcirc
.
\mathchoice
wird verwendet, um Ihr Symbol in Skript- oder Scriptscript-Stilen erscheinen zu lassen. Sie können die \rule
Argumente bearbeiten, um Höhe und Breite der Öffnung in jedem Stil anzupassen.
\documentclass{amsart}
\usepackage{txfonts,color}
\newcommand{\arcl}{\mathchoice%
{\mathbin{\ooalign{\hfil$\medcirc$\hfil\cr\textcolor{white}{\rule[.25ex]{.2em}{.65ex}}\hfil\cr}}}
{\mathbin{\ooalign{\hfil$\medcirc$\hfil\cr\textcolor{white}{\rule[.25ex]{.2em}{.65ex}}\hfil\cr}}}
{\mathbin{\ooalign{\hfil$\scriptstyle\medcirc$\hfil\cr\textcolor{white}{\rule[.2ex]{.2em}{.4ex}}\hfil\cr}}}
{\mathbin{\ooalign{\hfil$\scriptscriptstyle\medcirc$\hfil\cr\textcolor{white}{\rule[.15ex]{.2em}{.25ex}}\hfil\cr}}}
}
\begin{document}
$a\medcirc b_{a\medcirc b_{a\medcirc b}}$
$a\arcl b_{a\arcl b_{a\arcl b}}$
\end{document}
Antwort2
Ist das was du brauchst?
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{tipa}
\newcommand{\yoursymbol}{\text{\textopeno}}
\begin{document}
$a^2+\yoursymbol^2+\frac{2}{\yoursymbol}=0$
\end{document}
Ich bekomme das vonDetexify. Ihre Frage ist daher möglicherweise ein Duplikat vonWie kann ich ein Symbol nachschlagen oder ein mathematisches Symbol oder Zeichen identifizieren?.
Antwort3
Mit einer Verbesserung der Antwort von @Kpym und der Hilfe von pict2e
und scalerel
Paketen habe ich einen geeigneten Weg gefunden:
\documentclass{amsart}
\usepackage{pict2e}
\usepackage{scalerel}
\newcommand{\peanoall}{\mathbin{%
\scalerel*{%
\begin{picture}(5,5.5)%
\put(2.5,2.75){\circle{5.5}}
\textcolor{white}{\linethickness{1.25mm}\put(2.5,2.75){\line(-1,0){3}}}
\end{picture}
}{\forall}%
}}
\begin{document}
$\phi\peanoall x,y\cdots\psi$
\end{document}
Die Größe kann sich je nach Position (normaler Text, Fußnoten oder Skripts) ändern.