
Mit amsrefs
möchte ich verweisen aufeine Antwort auf MathOverflow. Diese Site verfügt über eine Option zum automatischen Erstellen von AMSREFS-Einträgen. Wenn ich sie verwende, läuft alles einwandfrei und die PDF-Datei enthält den richtigen Link. Wenn ich die Datei jedoch per Gmail sende und sie in Gmail mit Chrome oder Firefox (aktuellste Version, unter Windows 10) öffne, gibt es ein Problem mit diesem Link. Wenn ich ihn kopiere und woanders einfüge, ist er korrekt, aber wenn ich darauf klicke, werde ich zu einer falschen Adresse weitergeleitet: statt dessen https://mathoverflow.net/q/313198
erhalte ich https://mathoverflow.net/q/31319
eine völlig andere Seite.
MWE: Erstellen Sie ein PDF aus
\documentclass{amsart}
\usepackage{amsrefs}
\begin{document}
$\binom nk$
\begin{biblist}
\bib{E}{misc}{
author={Noam D. Elkies (https://mathoverflow.net/users/14830/noam-d-elkies)},
note={URL: https://mathoverflow.net/q/313198 (version: 2018-10-19)}
}
\end{biblist}
\end{document}
Senden Sie es beispielsweise per Gmail an sich selbst und öffnen Sie es im Gmail-PDF-Viewer.
Lassen Sie mich hinzufügen, dass der Fehler mit jedem anderen Mathematikbefehl, den ich stattdessen ausprobiert habe, $\binom nk$
verschwindet.
Was kann ich machen?
Antwort1
Sie sollten hyperref und \url verwenden, wenn Sie echte Links möchten:
\documentclass{amsart}
\usepackage{amsrefs}
\usepackage{hyperref}
\begin{document}
$\binom nk$
\begin{biblist}
\bib{E}{misc}{
author={Noam D. Elkies (https://mathoverflow.net/users/14830/noam-d-elkies)},
note={URL: \url{https://mathoverflow.net/q/313198} (version: 2018-10-19)}
}
\end{biblist}
\end{document}