
Ich erhalte einen seltsamen Fehler ( Camera too close
), wenn ich versuche, mit Asymptote eine Beschriftung in 3D zu zeichnen.
Das ist mein MWE
settings.toolbar=true;
import graph3;
size(200,0);
currentprojection=perspective(
camera=(1.48,-4.79,3.28),
up=(-0.00,0.00,0.002),
target=(0.02,-0.008,-0.018),
zoom=0.25,
angle=20.85,
autoadjust=false);
// Domain
pair mn = (-.5, -.5);
pair mx = ( .5, .5);
// Scalar field
real fun(pair r) { return r.x^3 + r.y^3; }
draw(surface(fun, mn, mx, 8, Spline),lightgray, black+thick(), nolight);
label("$x$", O, N);
Wenn ich diesen Code über asy tmp.asy
die Befehlszeile ausführe, erhalte ich die folgende Fehlermeldung
C:\Users\SomeGuy\AppData\Local\Programs\MiKTeX 2.9/asymptote/three.asy: 2903.30: camera too close
Wenn ich die letzte Zeile ( label("$x$", O, N);
) entferne, scheint alles ordnungsgemäß zu funktionieren.
Haben Sie eine Idee, was ich hier übersehe?
BEARBEITEN
Ich verwende die Asymptote-Version, die mit meiner MiKTex-Installation auf einem Windows 7-Computer geliefert wird. Ich habe die folgenden Daten:
- Betriebssystem:Windows 7 (x32)
- MiKTex-Konsolenversion2.9.6972
- Asymptote-Version (erhalten mit dem
asy -v
Befehl): miktex-asy version2.44.
Ich habe versucht, die settings.toolbar=true;
Zeile zu entfernen, aber das hat das Problem nicht behoben.