So rufen Sie Makeglossaries von Texmaker aus auf

So rufen Sie Makeglossaries von Texmaker aus auf

Ich bin neu bei LaTeX. Ich verwende Texmaker 5.0.3 auf MacOS High Sierra.

Ich habe verschiedene Dinge ausprobiert und alle haben funktioniert (ich habe sogar erfolgreich eine Referenzliste erstellt). Aber jetzt habe ich Probleme, wenn ich versuche, meinem Dokument ein Glossar hinzuzufügen.

Das ist main.tex:

\documentclass{article}
\usepackage{glossaries}
\makeglossaries
\loadglsentries{glossentries.tex}
\begin{document}
This is some text talking about \gls{laser} and \gls{led}. Did you know, that \glspl{led} can be used to emmit \gls{laser}-light?

Another topic is how to use a \gls{computer}.

\printglossaries %is not printing any output
\end{document}

Und hier ist glossentries.tex:

\newglossaryentry{computer}{name=computer,description={a programmable machine}}
\newacronym{laser}{LASER}{Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation}
\newacronym[plural=LEDs, longplural={light-emitting diodes}]{led}{LED}{light-emitting diode}

Ich denke, ich habe alles richtig gemacht, aber beim Kompilieren (in Texmaker auf »Quick Build« klicken) kommt nur das:

In diesem Text geht es um Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsemission (LASER) und Leuchtdioden (LED). Wussten Sie, dass LEDs zur Emission von LASER-Licht verwendet werden können?

Ein weiteres Thema ist die Bedienung eines Computers.

Ich erwarte aber auch eine Liste der verwendeten Begriffe mit Erklärung.

Ich habe einen ... gefundenLaTeX-Wiki zu Glossaren. Zitat aus diesem Wiki:

Zum Erstellen Ihres Dokuments und des zugehörigen Glossars sind drei Schritte erforderlich:

  • Erstellen Sie Ihr LaTeX-Dokument — dabei werden auch die von makeglossaries benötigten Dateien generiert
  • Rufen Sie makeglossaries auf — ein Skript, das die richtigen Zeichenkodierungen und Spracheinstellungen auswählt und das auch xindy oder makeindex ausführt, wenn diese in Ihrer Dokumentdatei angegeben sind
  • Erstellen Sie Ihr LaTeX-Dokument neu – um ein Dokument mit Glossareinträgen zu erstellen

Daher:

latex doc  
makeglossaries doc  
latex doc  

Aber wie rufe ich es makeglossariesvon Texmaker aus auf? Der Button mit der Aufschrift »Quick Build« kann in »BitTeX«, »MakeIndex« und einige andere Befehle umgewandelt werden, aber »makeglossaries« ist nicht unter den Optionen. Ich denke, es sollte da sein, ist es aber nicht. Und ich kann in Texmaker keinen anderen Befehl finden, den ich ausführen könnte makeglossaries.

Dasselbe habe ich auch unter Windows 10 versucht. Dort habe ich dasselbe Problem.

Antwort1

Seien Sie sich zunächst bewusst,MakeGlossaries erfordert, dass Perl auf dem Pfad ist(sonst schlägt der Aufruf fehl) Überprüfen Sie, ob 'makeglossaries.exe' im Systempfad verfügbar ist, indem Sie makeglossariesin einer Eingabeaufforderung Folgendes eingeben, wenn Sie Folgendes erhalten

„makeglossaries“ wird nicht als interner oder externer Befehl, ausführbares Programm oder Batchdatei erkannt.

Dann ist Ihr Pfad zu den TeX-Binärdateien falsch. Korrigieren Sie das Problem.
 

makeglossaries: Die Skript-Engine konnte nicht gefunden werden. makeglossaries: Daten: scriptEngine="perl.exe", scriptName="makeglossaries"

Dann ist Perl entweder nicht installiert oder liegt nicht im Pfad
 

Vorausgesetzt, alles ist in Ordnung, dann ist der mit Abstand einfachste Weg, in Texmaker eine neue Engine hinzuzufügen, über die zusätzlichen Benutzerkonfigurationen (Sie können 5 haben).

Bildbeschreibung hier eingeben

Die erste für die manuelle Sequenzierung ist einfach. Geben Sie einfach ein: makeglossaries %.texBeachten Sie, dass es ohne die .tex-Datei genauso gut oder besser funktionieren kann.

Die zweite Anforderung, eine Sequenz zu haben, PdfLaTeX > makeglossaries > PdfLaTeXist etwas kniffliger. Ich finde es am einfachsten, auf den Assistenten zu klicken, um drei pdfLaTeX in einer Reihe hinzuzufügen, und dann zurückzugehen und das |middle|eine zum gewünschten Befehl zu bearbeiten.

verwandte Informationen