Benutzerdefinierte Einzelpostenausrichtung

Benutzerdefinierte Einzelpostenausrichtung

Ich beabsichtige, die Itemize-Umgebung mit der Minipage-Umgebung zu kombinieren, um zu verhindern, dass Absätze auf separaten Seiten erscheinen. Dadurch ändert sich jedoch die Ausrichtung des Aufzählungszeichens und des Textes von
Erwünschtes Ergebnis
Zu
Tatsächliche Ergebnis
Zur Verdeutlichung: Ich suche nach einer Möglichkeit, Minipage und Aufzählung wie im folgenden Code zu kombinieren, um den gleichen Abstand zwischen Aufzählungszeichen und Text zu erhalten wie im ersten Beispiel.

\documentclass{article}
\begin{document}
\begin{itemize}
 \item
  \begin{minipage}{\textwidth}
    Lorem\\
    Ipsum
  \end{minipage}
\end{itemize}
\end{document}

BEARBEITEN: Die Option [t]für Minipage wurde vorgeschlagen und funktioniert im Allgemeinen, ist aber nicht vollständig mit anderen Umgebungen kompatibel. Wenn Sie sie wie folgt mit der Array-Umgebung koppeln, wird das Aufzählungszeichen auf eine zentrierte Position zurückgesetzt.

\documentclass{article}
\begin{document}
\begin{itemize}
 \item
  \begin{minipage}[t]{\textwidth}
    $\begin{array}{rcl}
    x &=& y\\
    y &=& x\\
    2x &\neq& 5y
    \end{array}$
  \end{minipage}
\end{itemize}
\end{document}  

Array respektiert Option t nicht

Antwort1

Mit der Option „ [t]for“ minipagegelingt es:

\documentclass{article}
\usepackage[showframe]{geometry}
\usepackage{lipsum}
\usepackage{enumerate}
\begin{document}
\begin{itemize}
\item
  \begin{minipage}[t]{\linewidth} % Thanks to Bernard
    \lipsum[1]

    \lipsum[2]
  \end{minipage}
\end{itemize}
\lipsum[3]
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Notiz:Dies \usepackage[showframe]{geometry}dient nur zur Anzeige des Rands. Sie können es im eigentlichen Dokument löschen.

Bearbeiten:

Was den Konflikt betrifft:

Der Grund für die Konflikte liegt darin, dass die gesamte arrayUmgebung als ein Element betrachtet wird, wie ein Buchstabe in der Zeile, was bedeutet, dass die arrayUmgebung mit der ersten Zeile „zentriert“ wird.

Eine schnelle und knifflige Möglichkeit, dies zu lösen:

\documentclass{article}
\usepackage{listings}
\begin{document}
\begin{itemize}
 \item
  \begin{minipage}[t]{\linewidth}
    \raisebox{-\baselineskip}{$\begin{array}{rcl}
    x &=& y\\
    y &=& x\\
    2x &\neq& 5y
    \end{array}$}
  \end{minipage}
\end{itemize}
\end{document} 

Bildbeschreibung hier eingeben

Eine Standardlösung für die array: Wir verwenden [t]noch einmal (danke an koleygr):

\documentclass{article}
\usepackage{listings}
\begin{document}
\begin{itemize}
 \item
  \begin{minipage}[t]{\linewidth}
    $\begin{array}[t]{rcl}
    x &=& y\\
    y &=& x\\
    2x &\neq& 5y
    \end{array}$
  \end{minipage}
\end{itemize}
\end{document} 

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Ich würde Folgendes tun:

\documentclass{article}
\usepackage{lipsum}
\newsavebox{\mybottombox} % Box to save the text of the command 
\newlength{\mybottomlength} % The length of our text inside the command
\newlength{\availafter} % The available length left on the page after placing our text


% Optional argument is the minimum length after the nobottom text for not pagebreak. Change it to your needs
\newcommand{\mnobreak}[2][0pt]{\savebox{\mybottombox}{\vbox{#2}}\setlength{\mybottomlength}{\ht\mybottombox}%
\setlength{\availafter}{\dimexpr\textheight-\mybottomlength-\pagetotal\relax}\ifdim\availafter<#1%
\pagebreak\noindent\usebox{\mybottombox}%
\else%
\noindent\usebox{\mybottombox}%
\fi%
}%

\begin{document}
\lipsum[1-4]

To clarify, I'm looking for a way to combine minipage and itemize/enumerate like the code below to get the same spacing between the bullet and text as in the first example. To clarify, I'm looking for a way to combine minipage and itemize/enumerate like the code below to get the same spacing between the bullet and text as in the first example.

\begin{itemize}
 \item \mnobreak{Lorem\\Lipsum\\Lorem\\Lipsum\\Lorem}
\end{itemize}
\end{document}

Entfernen Sie das letzte Lorem, um zu sehen, dass der Artikel damit kaputt gehen würde.

Quelle: meine alte AntwortHier

Ausgabe:

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen