
Ich verwende eine Vorlage, die ich gefunden habe, und normalerweise mache ich damit keine Probleme, aber ich habe ein Problem mit der Platzierung der Tabellen. Ich versuche, vier Tabellen auf der letzten Seite meines Dokuments zu drucken, aber die vierte wird immer wieder auf eine andere Seite verschoben, obwohl auf der vorherigen Seite genügend Platz dafür ist. Wie kann ich das beheben?
(Ein paar Kommentare – ich entschuldige mich schon mal für die Formatierung – ich konnte nicht herausfinden, wie ich das Einfügen von Text blockieren kann, daher sind die Einrückungen durcheinander. Außerdem weiß ich, dass es eine Menge Extras gibt, die ich für das, was hier enthalten ist, nicht brauche, aber es gibt derzeit nichts, was ich aus dem Code entfernen möchte.)
Dank im Voraus!
\documentclass[11pt, a4paper]{article}
\usepackage[inner=2cm,outer=2cm,top=2.5cm,bottom=2.5cm]{geometry}
\pagestyle{empty}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{fancyhdr, lastpage, bbding, pmboxdraw}
\usepackage[usenames,dvipsnames]{color}
\definecolor{darkblue}{rgb}{0,0,.6}
\definecolor{darkred}{rgb}{.7,0,0}
\definecolor{darkgreen}{rgb}{0,.6,0}
\definecolor{red}{rgb}{.98,0,0}
\usepackage[colorlinks,pagebackref,pdfusetitle,urlcolor=darkblue,citecolor=darkblue,linkcolor=darkred,bookmarksnumbered,plainpages=false]{hyperref}
\renewcommand{\thefootnote}{\fnsymbol{footnote}}
\pagestyle{fancyplain}
\fancyhf{}
\lhead{ \fancyplain{}{MAT 135} }
\rhead{ \fancyplain{}{March 5, 2019} }
\thispagestyle{plain}
\usepackage{listings}
\usepackage{caption}
\DeclareCaptionFont{white}{\color{white}}
\DeclareCaptionFormat{listing}{\colorbox{gray}{\parbox{\textwidth}{#1#2#3}}}
\captionsetup[lstlisting]{format=listing,labelfont=white,textfont=white}
\usepackage{verbatim}
\usepackage{fancyvrb}
\usepackage{acronym}
\usepackage{hyperref}
\usepackage{amsthm}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{array}
\usepackage{multicol}
\VerbatimFootnotes
\definecolor{OliveGreen}{cmyk}{0.64,0,0.95,0.40}
\definecolor{CadetBlue}{cmyk}{0.62,0.57,0.23,0}
\definecolor{lightlightgray}{gray}{0.93}
\lstset{
basicstyle=\ttfamily,
keywordstyle=\color{OliveGreen},
commentstyle=\color{gray},
numbers=left,
numberstyle=\tiny,
stepnumber=1,
numbersep=5pt,
backgroundcolor=\color{lightlightgray},
frame=none,
tabsize=2,
captionpos=t,
breaklines=true,
breakatwhitespace=false,
showspaces=false,
showtabs=false,
columns=flexible,
morekeywords={__global__, __device__},
}
\begin{document}
\begin{center}
{\Large{Sections 4.2 and 4.3 Questions}}
\end{center}
\begin{center}
March 5, 2019
\end{center}
\vspace{5mm}
\noindent 1. Consider the functions $f(x)=x^2$ and $g(x)=\sqrt{x}$ on the interval $(0,\infty)$. Compare their slopes.
\vspace{5mm}
\noindent 2. Define concave upward and concave downward.
\vspace{5mm}
\newpage
\begin{table}[h]
\begin{center
\begin{tabular}{|c|c|c|c|}
\hline
\textbf{f''(x)} & - & 0 & +\\
\hline
\textbf{f'(x)} & decreasing & horizontal tangent & increasing\\
\hline
\textbf{f(x)} & concave down & inflection point & concave up\\
\hline
\end{tabular}
\end{center}
\end{table}
\begin{table}[h]
\begin{center}
\begin{tabular}{|c|c|c|c|}
\hline
\textbf{f'(x)} & - & 0 & +\\
\hline
\textbf{f(x)} & decreasing & horizontal tangent & increasing\\
\hline
\end{tabular}
\end{center}
\end{table}
\begin{table}[h]
\begin{center}
\caption{Identifying Inflection Points of $f$ Based on The Sign of $f''$}
\begin{tabular}{|c|c|c|c|}
\hline
& c & & \\
\hline
- & & + & inflection point\\
\hline
- & & - & not an inflection point\\
\hline
+ & & - & inflection point\\
\hline
+ & & + & not an inflection point\\
\hline
\end{tabular}
\end{center}
\end{table}
\begin{table}[h]
\begin{center}
\caption{Classifying Local Extrema of $f$ Based on the Sign of $f'$
\begin{tabular}{|c|c|c|c|}
\hline
& c & & \\
\hline
- & & + & local minimum\\
\hline
- & & - & not local extremum\\
\hline
+ & & - & local maximum\\
\hline
+ & & + & not local extremum\\
\hline
\end{tabular}
\end{center}
\end{table}
\end{document}
Antwort1
Die unmittelbare Ursache des von Ihnen beschriebenen Problems ist, dass Sie vier table
Umgebungen haben, während die article
Dokumentklasse standardmäßig nur die Platzierung von bis zu drei solcher Umgebungen auf einer Seite zulässt. Aus diesem Grund table
wird die vierte auf die nächste Seite verschoben.
Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, die Anweisungen zu erteilen
\setcounter{totalnumber}{4}
\setcounter{topnumber}{4}
\setcounter{bottomnumber}{4}
table
in der Präambel. Wenn Sie 7 (vermutlich sehr kleine, oder?) Umgebungen auf einer einzigen Seite platzieren müssen, sollten Sie das Obige natürlich ändern in
\setcounter{totalnumber}{7}
\setcounter{topnumber}{7}
\setcounter{bottomnumber}{7}
Im Übrigen muss ich anmerken, dass die Gesamtqualität Ihres LaTeX alles andere als perfekt ist. Der Code enthält mit Sicherheit zwei Syntaxfehler – \begin{center
und \caption{Classifying Local Extrema of $f$ Based on the Sign of $f'$
; können Sie die fehlenden geschweiften Klammern erkennen? –, diemussbehoben werden, bevor das Dokument kompiliert werden kann. Und das Schreiben von \textbf{f''(x)}
, \textbf{f''(x)}
, und \textbf{f''(x)}
wird sicherlich für einige hochgezogene Augenbrauen sorgen und bei manchen Lesern sogar zu starken Augenblutungen führen. Denken Sie bitte darüber nach, stattdessen $\mathbf{f}''(\mathbf{x})}$
, $\mathbf{f}'(\mathbf{x})}$
, und zu schreiben $\mathbf{f}(\mathbf{x})}$
.