
Dieser Code:
\documentclass[12pt]{article}
\begin{document}
\noindent
\begin{minipage}[t]{0.5\textwidth}
\hrule
TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
\end{minipage}
\begin{minipage}[t]{0.5\textwidth}
\hrule
\begin{tabular}[t]{rc}
TEXT & TEXT \\
TEXT & TEXT \\
\end{tabular}
\end{minipage}
\end{document}
erzeugt zwei nebeneinanderliegende Miniseiten, die mit einer horizontalen Linie beginnen. Die linke Miniseite enthält normalen Text. Die rechte Miniseite enthält eine Tabelle. Die horizontalen Linien sind auf gleicher Höhe. Die Grundlinien des Textes sind nicht:
Ich möchte, dass die Grundlinie des normalen Textes (links) mit der Grundlinie des Textes in der ersten Zelle der Tabelle (rechts) übereinstimmt. Dies würde entweder das Verschieben des Textes erfordern.runteroder das Verschieben des Textes in der Tabellehoch.
Was ich versucht habe:
\renewcommand\arraystretch{0}
eliminiert die obere Polsterung, aber auch die untere Polsterung und ändert die Höhe der ZellenSetzen
\arraystretch
auf0
und anschließendes Ersetzen von Tabellenzeilen durchTEXT & TEXT \\[0.5ex]
scheint die obere Polsterung zu eliminieren und ungefähr das zu tun, was ich will, aber ich würde es vorziehen, nicht jede Zeile der Tabelle mit nicht-DRY-Magic-Zahlen zu verunreinigen.
Wie können die Grundlinien im Text (links) und in der Tabelle (rechts) richtig ausgerichtet werden?
Antwort1
Hier ist eine Erläuterung meines Kommentars: Das Hinzufügen eines strut
in der ersten Zeile des linken Textes senkt diese Zeile genau auf die gleiche Ebene wie die erste Reihe des tabular
:
\documentclass[12pt]{article}
\begin{document}
\noindent
\begin{minipage}[t]{0.5\textwidth}
\hrule
\strut TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
\end{minipage}
\begin{minipage}[t]{0.5\textwidth}
\hrule
\begin{tabular}[H]{rc}
TEXT & TEXT \\
TEXT & TEXT \\
\end{tabular}
\end{minipage}
\end{document}