Ich möchte zwei ähnliche Gleichungen so ausrichten, dass die erste direkt über der anderen liegt.
$ a + b = c $ \\
text $ d + e = f $ \\
Wie mache ich das?
Es sollte so aussehen:
$ a + b = c $ \\
text $ d + e = f $ \\
Mein Originalcode:
Die Wronskimatrix entspricht dann die linear Kombination der Funktionen: \\
$ {\color{orange} \alpha x + \beta x^2 = 0}$ \\
und $ {\color{orange} \alpha 1 + \beta 2x = 0 }$ für die Ableitungen\\
Ich möchte, dass es so aussieht:
Die Wronskimatrix entspricht dann die linear Kombination der Funktionen: \\
$ {\color{orange} \alpha x + \beta x^2 = 0}$ \\
und $ {\color{orange} \alpha 1 + \beta 2x = 0 }$ für die Ableitungen\\
\begin{alinged}[b]
Ich habe es wie unten gezeigt versucht , aber die Kompilierung schlug fehl, und es trat ein Fehler auf, weil }
an einer seltsamen Stelle etwas fehlte.
Antwort1
Antwort2
\documentclass{article}
\usepackage{tabstackengine}
\TABstackMath
\begin{document}
text \alignLongstack{a + b =& c\\ d + e =& f} more text
\end{document}
Der Standard-Baselineskip für einen langen Stapel kann in der Präambel mit festgelegt werden \setstackgap{L}{<length>}
.
\strutlongstacks{T}
Wenn es wörtlich in gesetztem Text verwendet werden soll, kann für den richtigen Zeilenabstand Folgendes hinzugefügt werden :
\documentclass{article}
\usepackage{tabstackengine}
\usepackage[nopar]{lipsum}
\strutlongstacks{T}
\TABstackMath
\begin{document}
\lipsum[1]
text \alignLongstack{a + b =& c\\ d + e =& f}
\lipsum[2]
\end{document}
Antwort3
Zeigen Sie Ihre Formeln an:
\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amsmath,mathtools}
\usepackage[dvipsnames]{xcolor}
\begin{document}
\section{A}
Die Wronskimatrix entspricht dann die linear Kombination der Funktionen:
\begin{alignat*}{2}
&&& \color{orange} \alpha x + \beta x^2 = 0 \\
\text{und}&\qquad&& \color{orange} \alpha 1 + \beta 2x = 0
\end{alignat*}
für die Ableitungen.
\section{B}
Die Wronskimatrix entspricht dann die linear Kombination der Funktionen:
\begin{align*}
& \color{orange} \alpha x + \beta x^2 = 0 \\
\shortintertext{und}
& \color{orange} \alpha 1 + \beta 2x = 0
\end{align*}
für die Ableitungen.
\end{document}