CO_2 einfach eintippen

CO_2 einfach eintippen

Ich schreibe meine Dissertation und muss dabei viel tippen $\mathrm{CO_2}$. Ich würde dafür gerne ein Makro erstellen, das viel einfacher zu tippen ist, aber wenn ich \newcommand{\co2}{\mathrm{CO_2}}beispielsweise eingebe, erhalte ich die Fehlermeldung, dass \mathrmnur im Mathematikmodus verwendet werden kann. Aber die Verwendung \newcommand{\co2}{$\mathrm{CO_2}$}funktioniert auch nicht.

Gibt es für mich eine Möglichkeit, ein Makro zu erstellen, das die Eingabe von CO_2 erleichtert, auch wenn es nicht verwendet wird \mathrm?

Antwort1

Ich bin mir nicht sicher, ob es sich hier um eine Frage zur Verwendung \co2als Makroname handelt oder nur um eine Frage zur Verwendung von Indizes im Textmodus. Wenn Sie verwenden \coo, wird das Makro

\newcommand{\coo}{\ensuremath{\mathrm{CO_2}}}

funktioniert sowohl im Text- als auch im Mathematikmodus einwandfrei. Wenn Sie das Makro nur im Textmodus verwenden möchten, CO\textsubscript{2}funktioniert es.

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}

\newcommand{\coo}{\ensuremath{\mathrm{CO_2}}}
\newcommand{\cooo}{CO\textsubscript{2}}

\begin{document}

With ensuremath: Text \coo\ and math $\coo$ both look fine.

With textsubscript: Text \cooo\ is fine, but math $\cooo$ isn't.

\end{document}

\Vergessen Sie im Textmodus nicht das Transcript und das Leerzeichen nach dem Aufruf.

Antwort2

Du willst es einfach?

\documentclass{article}  
\usepackage{chemformula}
\begin{document}
\ch{CO2}
\end{document}

Antwort3

Ich würde das Paket verwenden mhchem. Es macht viele Dinge in der Chemie einfacher, sowohl Reaktionen als auch Formeln.

Setzen Sie die Linie

\usepackage{mhchem}

im Kopfbereich Ihres Dokuments, und dann ist CO2 einfach \ce{CO2}. Sie können das im Mathematikmodus oder im Textmodus verwenden, es funktioniert in beiden Fällen. Hier sind einige Beispiele für andere Formeln aus demPaketdokumentation, um eine Vorstellung davon zu geben, was Sie tun können. (Beachten Sie schon beim ersten Beispiel, wie einfach es ist, eine einfache Reaktion zu schreiben.)

(Beachten Sie auch, dass es, wie in der Antwort von John Kormylo erwähnt, auch ein Paket gibt chemformula. Es scheint sehr ähnlich zu sein und ermöglicht Ihnen, dieselben Dinge auf sehr ähnliche Weise zu tun. Es ist ein neueres Paket, aber ich habe keine Erfahrung damit.)

Beispiele

mehr Beispiele

mehr Beispiele

mehr Beispiele

Antwort4

Verwenden vonisotopeMit dem Makropaket \cotwokönnen Sie einfach und schnell schreiben CO_2:

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}
\usepackage{isotope}
\newcommand{\cotwo}{$\isotope{CO}_2$}

\begin{document}

\cotwo

\end{document}

verwandte Informationen